AA

Segelflieger-Absturz in Tirol: Pilot tot

Pilot starb laut Polizei.
Pilot starb laut Polizei. ©APA/Barbara Gindl (Symbolbild)
Die Ursache des Segelflieger-Absturzes in Tirol war vorerst unklar.

Am Flugplatz in Höfen im Tiroler Außerfern ist Freitagnachmittag ein Segelflieger offenbar kurz nach dem Start mit einer Seilwinde, dem sogenannten "Windenstart", aus bisher ungeklärter Ursache abgestürzt. Der Pilot kam dabei ums Leben, sagte eine Polizeisprecherin zur APA. Die genaue Identität des Opfers war vorerst ebenso unklar wie die Absturzursache. Die Ermittlungen hiezu waren im Gange.

Tirol: Pilot starb bei Segelflieger-Absturz

Für den Piloten kam jede Hilfe zu spät, er verstarb noch an Ort und Stelle. Das Flugzeug kippte laut Exekutive unmittelbar nach dem Start plötzlich seitlich weg, stürzte daraufhin senkrecht ab und schlug in den Boden ein.

Die Flugunfallkommission wurde eingeschaltet. Über das Wochenende soll der Flugplatz gesperrt und die Lage vor Ort evaluiert werden, sagte indes Klaus Hohenauer von der Luftfahrtbehörde des Landes zur Online-Ausgabe der "Tiroler Tageszeitung".

Kleinflugzeug stürzte Ende Juli ab

Ende Juli vergangenen Jahres war unweit der Absturzstelle ein Kleinflugzeug auf das Dach eines Wohnhauses abgestürzt. Danach entbrannte kurzzeitig eine Diskussion unter anderem über zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen am Flugplatz.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Segelflieger-Absturz in Tirol: Pilot tot
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen