Seehotel eröffnete heute das exklusive Badehaus am "Kaiserstrand"

Lochau. Das “Seehotel Am Kaiserstrand” hat heute das neue attraktive Badehaus am Lochauer Kaiserstrand offiziell eröffnet. Als ersten Badegast konnten Hoteldirektorin Marina Ersilia Albasini und Sandra Neukart von der Betriebsgesellschaft RIMC Austria die Lochauerin Bianca Rupp auf der Sonnenterrasse begrüßen.
Das Badehaus als weiteres exklusives Highlight des Seehotels bietet den Badegästen auf zwei Ebenen ein wohl einmaliges Badeerlebnis mit Sonnenterrasse, Umkleiden, Sanitäranlagen und einem Cafe-Bistro-Restaurant. Täglich von 10 bis 17 Uhr ist öffentlicher Badebetrieb. Der Eintritt beträgt acht Euro, Liegestühle und Sonnenschirme können angemietet werden. Freitag, Samstag und Sonntag lädt das Badehaus-Restaurant mit rund 80 Sitzplätzen von 18 bis 21 Uhr die Abendgäste zum gemütlichen Bodenseegenuss ein. Die multifunktionelle Plattform bietet jedoch auch Raum für geschlossene Veranstaltungen, und dies auch außerhalb der Badesaison während des ganzen Jahres.
“Seit dem erfolgreichen Start vor 14 Tagen konnten wir schon viele Gäste aus der ganzen Region bei uns im Hotelrestaurant bzw. im Gastarten willkommen heißen. Doch es gilt in diesen so genannten soft-opening-Tagen die Entwicklung rund um den Hotelbetrieb genau zu beobachten, um auf die vielen Wünsche der Gäste verbunden mit stets neuen Gegebenheiten möglichst rasch reagieren zu können”, so Hoteldirektorin Albasini. Die Öffnungszeit des Gastgartens wurde jedenfalls aufgrund der großen “Nachfrage” bereits von 18 auf nunmehr 21 Uhr verlängert.
Aus der Geschichte
Die Bodenseegemeinde Lochau hat wieder ein Badehaus. Schon das legendäre “Kaiser-Strand-Palast-Hotel” mit seinen 250 Gästebetten verfügte bei der Eröffnung im Jahre 1910 über ein eigenes Badehaus. Im Jahre 1925 errichtete die Gemeinde nach mehrmaligen Verschiebungen eine weitere Badeanstalt, als neuzeitlicher Pfahlbau in den See gestellt und über einen langen Holzsteg zugänglich. Dies wurde notwendig, da zu dieser Zeit “die sittengefährdende Wildbaderei” am Ufer nicht mehr geduldet werden konnte. Laut Badeordnung war damals zudem das gemeinsame Baden von Männern und Frauen über Jahre hinweg verboten. Erst 1935 entstand auf dem Areal des heutigen Lochauer Strandbades das neue Gemeindestrandbad mit Kabinen, Toiletten und Kiosk. Die beiden Badehäuser waren dem Verfall preisgegeben.