Sechsjähriges Albino-Mädchen in Burundi ermordet
Die Staatsanwaltschaft vermutet, dass die Körperteile des Mädchens an “Medizinmänner” im benachbarten Tansania verkauft werden, wo allein in diesem Jahr mehr als 30 Albinos ermordet wurden. Die Familie des Mädchens, die sich nach Bekanntwerden der Morde im September wochenlang versteckt hatte, war den Angaben zufolge erst vor kurzem in ihr Haus zurückgekehrt. In den vergangenen Tagen waren in Tansania mehrere Angriffe auf Albinos bekanntgeworden. So hatten bewaffnete Männer zwei Frauen mit Macheten verletzt, weil sie sich weigerten, ihre an Albinismus leidenden Kinder auszuliefern.
Albinismus ist eine Erbkrankheit. Den Betroffenen fehlt das hautfärbende Pigment Melanin, weshalb sie meist eine sehr helle Haut und weißes Haar haben. Häufig haben Albinos auch eine Sehstörung. In Afrika kommt nach Schätzungen der südafrikanischen Albinismus- Vereinigung ein Albino auf 4.000 Menschen, andere Schätzungen sprechen von einem Verhältnis eins zu 17.000.