AA

"Schwindelfrei" ans Lehrziel

©VOL.at/Bernd Hofmeister
Der Beruf ist neu, und Gabriel Natter zählt zu den vier Vorarlbergern, die es zum Seilbahnfachmann geschafft haben.

Die Wartung, Bedienung sowie Instandhaltung und Betreuung von Liftanlagen, und zwar vom Schlepplift über die kuppelbare Sesselbahn bis hin zur Pendelbahn. Darüber hinaus zählt auch die Betreuung von Fahrgästen zum umfassenden Berufsbild, das ein Seilbahnfachmann während einer dreijährigen Lehrzeit vermittelt bekommt.

„Präzises Arbeiten ist gefragt“

Die 2008 ins Leben gerufene Lehre mit jährlichen Berufsschulbesuchen in Hallein in Salzburg haben hierzulande zwei Mitarbeiter der Silvretta Montafon Bergbahnen sowie je ein Mitarbeiter vom Diedamskopf und den Skiliften Lech heuer erfolgreich abgeschlossen. „Präzises Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein sowie ein gesundes Maß an Verständnis für Mechanik und Elektronik im Bereich der Seilbahntechnik.“ Dies sind laut Gabriel Natter („Schwindelfrei musst du sowieso sein“) von den Skiliften Lech Grundvoraussetzungen für den Beruf.

Großes Faible für Motorsport

Natter, der sich als „motorsportbegeisterter Wälder“ als Ausgleich zu seinem Beruf gerne mal hinters Steuer eines Boliden klemmt und bei offiziellen Autoslaloms in Fahrsicherheitszentren oder auf Bergstraßen anzutreffen ist, hatte im Hinblick auf die Ausbildungszeit Glück. Weil der 20-jährige Bregenzerwälder bereits eine Ausbildung zum landwirtschaftlichen Fachbarbeiter absolviert hatte, wurde ihm seine Lehrzeit von drei auf zwei Jahre verkürzt. Die Karriereleiter ist für Natter, der sich „den Sommer über als Monteur und im Winter in der Rolle eines Dienstleisters“ sieht, damit aber noch nicht zu Ende. Er liebäugelt bereits mit dem Besuch weiterer Ausbildungskurse und hat damit den Job eines Betriebsleiters bereits im Auge.

ZUR PERSON

Gabriel Natter Absolvierte als einer der Ersten im Ländle die Lehre zum Seilbahnfachmann Geboren: 27. Oktober 1990 Wohnort: Au Werdegang: Volks- und Hauptschule, Landwirtschaftsschule Hohenems mit dreijähriger Ausbildung zum Facharbeiter, Lehre bei den Skiliften Lech mit Ausbildung zum Seilbahnfachmann Hobby: Skifahren und -touren sowie Autoslalom und Motorsport Lebensmotto: „In der Ruhe liegt die Kraft“ Lieblingsspeise: Lammbraten

(VN)

  • VIENNA.AT
  • VN-Menschen
  • "Schwindelfrei" ans Lehrziel
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen