AA

Schwerkranke Ehefrau erwürgt: Sieben Jahre Haft

Weil er seine todkranke Ehefrau erwürgt hatte, wurde ein Mann am Wiener Landesgericht zu sieben Jahren Haft verurteilt.
Weil er seine todkranke Ehefrau erwürgt hatte, wurde ein Mann am Wiener Landesgericht zu sieben Jahren Haft verurteilt. ©APA/GEORG HOCHMUTH (Symbolbild)
Weil er seine todkranke Ehefrau erwürgt hatte, wurde ein 55-Jähriger am Wiener Landesgericht zu einer Haftstrafe von sieben Jahren verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Mann erwürgte kranke Frau: "Wollte, dass es zu Ende ist"

Ein 55-jähriger musste sich am Mittwoch von einem Schwurgericht am Wiener Landesgericht verantworten, weil er seine todkranke Ehefrau erwürgt hatte. Er wurde zu einer siebenjährigen Freiheitsstrafe verurteilt. Die Geschworenen verwarfen die Mordanklage und befanden den Witwer des Totschlags für schuldig. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Schwerkranke Ehefrau erwürgt: Sieben Jahre Haft für Ehemann

Die Frau litt an Bauchspeicheldrüsenkrebs im Endstadium. "Ich wollte einfach, dass es zu Ende geht. Ich wollte, dass wir uns drüben wieder sehen", sagte der Angeklagte.

Verteidigerin des Angeklagten plädierte für Totschlag

Die Geschworenen folgten am Ende der Verteidigerin, die in Richtung Totschlag plädiert hatte. Der Mann habe sich in einer allgemein begreiflichen, heftigen Gemütsbewegung zu der Tat hinreißen lassen, argumentierte Astrid Wagner in ihrem Schlussvortrag. Bei einem Strafrahmen von fünf bis zehn Jahren erschienen dem Gericht sieben Jahre tat- und schuldangemessen, wobei generalpräventive Gründe gegen eine gelindere Sanktion gesprochen hätten, wie die vorsitzende Richterin in der Urteilsbegründung erläuterte. Der 55-Jährige nahm das Urteil an, die Staatsanwältin gab demgegenüber vorerst keine Erklärung ab.

Hilfsangebote für Personen mit Suizidgedanken

Hilfsangebote für Personen mit Suizidgedanken und deren Angehörige bietet das Suizidpräventionsportal des Gesundheitsministeriums. Unter www.suizid-praevention.gv.at finden sich Kontaktdaten von Hilfseinrichtungen in Österreich. Infos für Jugendliche gibt es unter www.bittelebe.at

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Schwerkranke Ehefrau erwürgt: Sieben Jahre Haft
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen