Für die Feuerwehren im Bezirk Eisenstadt-Umgebung herrschte am Montagnachmittag nach heftigen Regenfällen Hochbetrieb: Bei dem Unwetter wurden rund 300 Keller überflutet, die meisten davon im Großraum Eisenstadt, hieß es vom Landesfeuerwehrkommando Burgenland.
Gegen 16.00 Uhr waren bereits an die 30 Feuerwehren im Einsatz. Einige der überschwemmten Keller konnten bereits wieder leergepumpt werden. In Neufeld an der Leitha knickten durch das Unwetter Bäume um und landeten teilweise auf elektrischen Leitungen.
Im Bezirk Mattersburg musste die Feuerwehr in Pöttelsdorf ausrücken: Nach heftigem Hagel und wolkenbruchartigen Regenfällen stand die Hauptstraße etwa 20 Zentimeter unter Wasser.
Bis zu 900 Feuerwehrleute sind nach Unwettern am Montag in Niederösterreich im Einsatz gestanden. Der NÖ-Landesfeuerwehrverband berichtete der APA von überfluteten Kellern und Straßen, vereinzelt kam es zu kleineren Murenabgängen.
Für die Einsatzkräfte galt es, mittels Abpumpen die Keller von den Wassermassen zu befreien. Betroffen waren die Bezirke Gänserndorf, Bruck an der Leitha, Wiener Neustadt und Neunkirchen. Gegen 18.30 Uhr wurde das Einsatzaufkommen bereits als rückläufig vermeldet. Die Unwetter seien in Richtung Norden nach Tschechien bzw. der Slowakei weitergezogen.