AA

Schweiz: Zypern-Verhandlungen vor Abschluss

Die Verhandlungen über eine Wiedervereinigung Zyperns sollen am Mittwoch im schweizerischen Bürgenstock bei Luzern abgeschlossen werden.

UNO-Generalsekretär Annan erwartet, dass die Delegationen der griechischen und der türkischen Volksgruppe ihre Antworten auf seinen Plan zur Überwindung der Teilung Zyperns vorlegen.

Beobachter in Nikosia und Athen befürchten allerdings, dass der am Montag von Annan übergebene Plan „ganz sicher” von der griechisch- zypriotischen Bevölkerung abgelehnt wird. Die griechische und die griechisch-zypriotische Presse hatte am Dienstag mit äußerst negativen Kommentaren auf den Plan reagiert.

Kritisiert wurde vor allem, dass die Niederlassungsfreiheit der griechischen Zyprioten im Nordteil der Insel nicht respektiert werde. Auf Ablehnung stieß in der Presse auch, dass die meisten türkischen Siedler, die die Zusammensetzung der Bevölkerung Zyperns seit 1974 verändert haben, nach einer möglichen Lösung bleiben sollen.

Die türkische Seite zeigte sich dagegen freudig überrascht von dem Plan. Der UN-Generalsekretär sei der türkischen Seite bei den Themen Sicherheit und politische Gleichbehandlung entgegengekommen, hieß es. “(Türkische) Soldaten für immer auf Zypern”, titelte das Massenblatt „Hürriyet”. Bis 2011 dürften 6000 der zurzeit rund 35.000 Soldaten bleiben. Für die Zeit nach einem möglichen EU-Beitritt der Türkei seien 950 griechische und 650 türkische Soldaten vorgesehen.

Nach den Vorstellungen der UN sollen Türken und Griechen auf Zypern am 20. April in getrennten Volksabstimmungen entscheiden, ob die Mittelmeerinsel am 1. Mai wiedervereinigt oder wie bisher geteilt EU-Mitglied wird.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Schweiz: Zypern-Verhandlungen vor Abschluss
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.