Schweiz: Bizarres "Natascha"-Lied
10.10.2006 09:46
(Akt. 10.10.2006 09:46)
Die "Swiss Tenors" sorgen mit ihrem Natascha-Song für Wirbel. Darf man das Schicksal der acht Jahre lang entführten Natascha Kampusch für einen erhofften Hit in solche Zeilen gießen?
Na-ta-scha, leb’ mit mir unseren Traum!
Na-ta-scha, verlass’ nie diesen Raum!
So eine schöne junge Frau gehört nicht in die Welt,
da ist jemand, der braucht dich!
Sie lesen einen Auszug aus einem Lied, das für Wirbel sorgt. In der Schweiz haben jetzt drei Musiker, die so genannten “Swiss Tenors”, aus dem Fall Natascha einen Song gemacht. Vorlage ist der Skandal-Titel Jeanny des Österreichers Falco. Darin geht es ebenfalls um ein entführtes Mädchen.
Falco wollte mit seinem Song, 1985/86 die Sinne der Gesellschaft schärfen. Auf ihrer Internetseite heißt es: Die Parallelen zwischen dem Songtext von Jeanny und den Ereignissen im Fall Kampusch sind verblüffend. (…) Mit dem angepassten Falco-Song verarbeitet die Klassik-Gruppe das Schicksal künstlerisch.
Aber sind nicht die Fakten im Fall Kampusch schockierend und aufwühlend genug? Braucht die Welt wirklich so einen Song? Natascha jedenfalls braucht jetzt Ruhe. Während die Herren den Geist Falcos an dessen Grab im Wiener Zentralfriedhof aufnahmen, wollen die Tenöre seine Erlaubnis gespürt haben.
Der Natascha-Text im Wortlaut Natascha, komm, wach auf. Hörst Du? Hörst? Weit weg dein Zug, schon spät, sag, willst Du denn weg hier? Raus aus dem Haus? Der Zug fährt ein. Wo ist Dein Kopftuch? Du hast es verloren, als Du gestern weglaufen wolltest. Hab Dich verloren, ich Dich, Du mich! Oder? Oder wir uns? Ref.: Natascha, leb mit mir unseren Traum, Natascha, verlass nie diesen Raum! So eine schöne junge Frau gehört nicht in die Welt, Da ist jemand, der braucht Dich! Natascha, leb den lila Traum Natascha, verlass nie diesen Raum! Hörst die Züge in der Nacht, bist im Träume erwacht, Da ist jemand, der braucht Dich! Polizeimeldung (Stimme Konrad Tönz): Die seit mehr als acht Jahren vermisste Natascha K. dürfte am Mittwoch aufgetaucht sein. Einiges deutet darauf hin, dass sie vom 44-jährigen Wolfgang P. entführt worden ist. Der Mann galt bis jetzt als unbescholten. Im Verlauf der ersten Ermittlungen kristallisiert sich mehr heraus, dass die junge Frau an einem schweren Stockholm-Syndrom leidet. Im Fall Natascha K. hat sich der mutmassliche Entführer vor einen Zug geworfen. |
|