AA

Schwaches Altach verabschiedet sich aus ÖFB-Cup

Guy Dahan und Co. verließen das Feld nach dem Spiel mit hängenden Köpfen.
Guy Dahan und Co. verließen das Feld nach dem Spiel mit hängenden Köpfen. ©GEPA
Bundesliga-Schlusslicht Altach verabschiedete sich nach einem 3:0-Debakel bei Zweitligist Mödling frühzeitig aus dem ÖFB-Cup.

In der Südstadt kam es heute Abend zum Duell zweier Teams, für welche die letzte Saison nicht unterschiedlicher hätte enden können. Während Altach sich in letzter Sekunde den Klassenerhalt sicherte, ging es für die Admira aus Mödling Last Minute in die zweite Liga. Dementsprechend gingen die Altacher heute als Favorit in das Cup-Duell. Von einem Klassenunterschied war aber in der ersten Halbzeit nichts zu sehen - im Gegenteil: Rasner (17.) und Badji (22.) stellten bereits früh auf 2:0. Die Altacher versuchten ihr Glück mit Ballbesitz-Fußball, gegen das frühe Pressing der Hausherren war dies jedoch nicht von Erfolg gekrönt. Noch vor der Pause stellt der Underdog durch Ristanic sogar auf 3:0.

Vier Wechsel in der Halbzeit

In der Pause wechselte Altach-Trainer Klose gleich viermal. Reiter, Tibidi, Edokpolor und Jäger kamen für Bukta, Yabantas, Ndiaye und Dahan. Dadurch kam zwar etwas mehr Stabilität ins Spiel der Altacher, wirklich gefährlich wurde es für die Admira jedoch kaum. So spielten die Hausherren die Zeit mit der Führung im Rücken souverän von der Uhr und jubelten am Ende über einen vor allem in dieser Höhe nicht unbedingt erwarteten 3:0-Sieg. Für die Altacher ist die Cup-Saison nach einer enttäuschenden Leistung bereits frühzeitig beendet. Jetzt gilt es, die volle Konzentration auf die Liga zu richten.

(Red.)

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Schwaches Altach verabschiedet sich aus ÖFB-Cup
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen