AA

Schuster und Eberle sind Talmeister 2010

Schülermeister 2010: Wohlgenannt Katharina und Fritz Hannes
Schülermeister 2010: Wohlgenannt Katharina und Fritz Hannes ©Skiclub

Bei der alpinen Ski-Talmeisterschaft des Skiclubs 1906 Kleinwalsertal legten sich die ehemaligen Weltcup-Stars Steffi Schuster und Markus Eberle kräftig ins Zeug und holten sich die Titel. Bei tief winterlichen Verhältnissen sahen die Zuschauer am Hubertuslift in Hirschegg ein spannendes Rennen. 88 Kinder und Schüler – die jüngsten davon waren noch nicht einmal 5 Jahre jung – ließen sich vom Riesentorlauf im teils steilen Gelände nicht abschrecken. Jeder gab sein Bestes. Zwar stand wohl das Motto “Dabei sein ist alles!” im Vordergrund. Doch an Einsatz und Fahrfreude mangelte es deshalb keineswegs. Den begehrten Tal-Schülermeistertitel fuhr Hannes Fritz mit der Tagesbestzeit beim Nachwuchs ein. Bei den Mädchen war es Katharina Wohlgenannt, die am Ende mit der Tagesbestzeit bei den Mädchen die Skispitzen vorne hatte.

Am Abend stand dann die Meisterschaft der Jugend und Erwachsenen auf dem Programm. Einziger Wehrmutstropfen an einem rundum gelungenen Rennabend: Das mit 57 LäuferInnen eher kleine Starterfeld. Trotzdem: An der Strecke herrschte eine ausgezeichnete Stimmung, im Zielbereich stieg die alpine Skiparty. Der Riesentorlauf selber war geprägt von einem spannenden Treffen ehemaliger Weltcup-Größen und den Walser Spezialisten, die sich gerne mit ihrem Können präsentierten. Und siehe da: Nur Zehntelsekunden entschieden über Sieg und Platzierungen. Bei den Damen ging der Sieg und der Meistertitel an Steffi Schuster, die WM-Bronzemedaillen-Gewinnerin in der Abfahrt von Vail. Sie konnte ihren Titel ebenso verteidigen wie der frühere DSV-Spitzenläufer Markus Eberle. Eberle hatte mit Manni Heim einen besonders starken Konkurrenten. Gerade mal drei Hundertstel Sekunden trennten die beiden auf dem Siegertreppchen.

  • VIENNA.AT
  • Mittelberg
  • Schuster und Eberle sind Talmeister 2010
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen