AA

Schultheaterfestival "Alles Paletti!"

Szene aus "Der Schweinehirt", gespielt von Schülerinnen und Schülern der VMS Höchst.
Szene aus "Der Schweinehirt", gespielt von Schülerinnen und Schülern der VMS Höchst. ©A. J. Kopf
Beeindruckendes Schultheaterfestival in Höchst
Theaterfestival Höchst II

Ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten war das erste Höchster Schultheaterfestival in der Vorarlberger Mittelschule Höchst. Die Theatergruppe der Schule, “Höchst kreaktiv”, unter der Leitung von Elisabeth Riem-Barvinek und Saskia Platzer, lud am Samstag, den 14. Mai, dazu ein.

Die teilnehmenden Schulen aus ganz Vorarlberg, Mittelschulen und Gymnasien, boten ein tolles und spektakuläres Programm. Die Vorarlberger Mittelschulen Höchst, Hittisau sowie Feldkirch-Gisingen und die Gymnasien des Institutes St. Josef, Feldkirch, und Lustenau zeigten Beispiele für ein lebendiges Theaterschaffen an Vorarlberger Schulen.

= Tanz VMS Hittisau
Die VMS Hittisau eröffnete das Festival mit einem Tanz. Begleitet wurde die Gruppe durch Direktor Ferdinand Orschulik.

= Ei-Ei-Ei- die Eitelkeit
Die Produktion der VMS Höchst, “Ei-Ei-Ei- die Eitelkeit”, in der drei Seniorinnen der Fußacher Theatergruppe “Spätlese” mitwirkten, überwältigte das Publikum in Bezug auf Professionalität und Einzigartigkeit der Kostüme. Die Erfahrung, dass Jung und Alt gemeinsam auf einer Bühne spielten, war für alle Beteiligten ein ganz besonderes Erlebnis.

= Mobbing
Mit einem ernsten Thema setzten sich die Schülerinnen und Schüler der VMS Institut St. Josef und des Gymnasiums Feldkirch Schillerstraße auseinander. Das gerade in der heutigen Zeit brennende Thema Mobbing wurde in ihrer Theaterkollage “Mob-Ping-Pong” eindrucksvoll in Szene gesetzt. Unter der Leitung der Profiregisseurin Sabine Wöllgens und Paul Sandholzer gelang es ihnen, dieses facettenreiche Thema umfassend zu bearbeiten und darzustellen.

= Die Zaubertröte
Da die Theatergruppe der VMS Gisingen ihre Premiere der “Zaubertröte” erst Ende Juni feiern wird, zeigten sie in Höchst interessante Ausschnitte aus ihrer Probenarbeit. Markus Bertsch führte beschwingt und locker durch die Szenen.

= Sketch-Reigen
Das Gymnasium Lustenau unter der Leitung von Krista Brunner und Vera Fulterer, bot zum Abschluss des Festivals einen lustigen Sketch-Reigen.

Das Theaterfestival an der Mittelschule Höchst ließen sich Gemeinderat Herbert Sparr mit Gattin Andrea, Bezirksschulinspektor Christian Kompatscher sowie Gilbert Hämmerle, der Vizeobmann des Vorarlberger Amateurtheaters, nicht entgehen. Natürlich waren auch die Höchster Lehrpersonen mit Direktorin Gudrun Brunner stark vertreten.

Für die Bewirtung durch den Elternverein geht ein besonderer Dank an die Familie Andre Piuk!

  • VIENNA.AT
  • Höchst
  • Schultheaterfestival "Alles Paletti!"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen