AA

Schultheaterfestival „Alles paletti“ in Höchst

Die Schultheatergruppe „Höchst kreaktiv" der Mittelschule Höchst
Die Schultheatergruppe „Höchst kreaktiv" der Mittelschule Höchst ©AJK
Freude am Theaterspiel vermitteln gleich neun Gruppen aus Vorarlberger Schulen beim Theaterfestival „Alles paletti“ in Höchst. Am Donnerstag, 23. April, und Freitag, 24. April, präsentieren sie ihr Können im Pfarrsaal sowie im Foyer der Mittelschule Höchst.
Schultheaterfestival in Höchst

 

 

Mit dem aktuellen Thema der Flüchtlingssituation befassen sich die Schülerinnen und Schüler der VMS Höchst. Die Schultheatergruppe „Höchst kreaktiv“ ruft laut „Hilfe, holt mich hier rein!“ Millionen von Menschen haben in ihrer Heimat durch Krieg und Zerstörung alles verloren, sie flüchten, um zu überleben. „Doch sind sie bei uns in Vorarlberg willkommen?“, heißt es in der Beschreibung. 17 Burschen und Mädchen aus verschiedenen Klassen haben das Stück mit Elisabeth Riem und Paul Sandholzer erarbeitet. Es gibt schuleigene Beleuchter, ein Schminkteam und Bühnenbildner.

 

Bei „Alles paletti“ machen weiters Schülerinnen und Schüler der VS Dornbirn Haselstauden, LSS Mäder, FMS Altach, MS Lustenau Hasenfeld, VMS Hard Markt, VS Bregenz Rieden, VS Lustenau Kirchdorf und des PG Riedenburg Bregenz mit. Unterstützung bietet Dagmar Ullmann-Bautz vom Amateurtheaterverband.

 

Während bis zum Mittag Theater gespielt wird, nehmen die Nachwuchs-Schauspieler nachmittags an verschiedenen Workshops teil. Improvisationstheater oder Tanz sowie Jonglage werden angeboten. Das Programm gestalten Carina Huber, Claudia Birnbaumer-Grava, Renée Lormans und die Schultheaterbegleiter Andreas Neusser und Markus Riedmann.

 

  • VIENNA.AT
  • Höchst
  • Schultheaterfestival „Alles paletti“ in Höchst
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen