Schulheim Mäder führte Elektrorollstuhl-Hockey-Turnier durch
Am Samstag, den 13. April 2013 fand in der Sporthalle am See das erste Elektrorollstuhl-Hockey-Turnier Österreichs statt.
Organisiert wurde die Veranstaltung vom Schulheim Mäder, die mit den „Rollenden Titanen“ die erste E-Hockey-Mannschaft Österreichs trainieren (seit 2009).
Zahlreihe Zuschauer konnten sich ein Bild davon machen, dass E-Hockey ein schneller und attraktiver Mannschaftssport ist. In 21 Vorrundenspielen und drei Finalspielen wurden die Turniersieger ermittelt. Fünf Mannschaften aus der Schweiz, eine Mannschaft aus Deutschland und die „Rollenden Titanen“ haben mit vollem Einsatz gekämpft und in der Sporthalle zeitweise für „Ländermatch“-Stimmung gesorgt.
Viele Helfer aus dem Schulheim Mäder, der Feuerwehr Hard und den „D’r Usseschellar“ aus Hard sorgten dafür, dass das Turnier reibungslos über die Bühne lief. Viel Lob gab es für die Durchführung von Seiten der Sportler, deren Betreuer, der Fans und der politischen Vertreter. „Wir sind dankbar, dass uns die Harder Bevölkerung bei der Durchführung des Turniers so großartig unterstützt hat“, erklärt Mag. Arnt Buchwald, Geschäftsführer im Schulheim Mäder. „Die Intrastruktur der Halle ist perfekt. Der barrierefreie Zugang zu den Kabinen, der Küche und dem Spielfeld ist für ein solches Turnier ein ‚Muss‘.“
Die Siegerehrung wurde von Landesrätin Dr. Mennel, Landesrat Dr. Bernhard, Landtagsvizepräsidenten Ritter und dem Harder Gemeinderat Uwe Breuder vorgenommen. Alle zollten den sieben Teams größten Respekt.
Mit Musik von „Welcome“, die für ihren Benezifauftritt ihre „Babypause“ verkürzten, klang der 1. Schulheim Mäder E-Hockey-Cup aus. Schön wäre es, wenn das Turnier im Jahr 2015 seine zweite Auflage finden würde. Vielleicht dann schon mit einer zweiten österreichischen Mannschaft.