Schüler spurteten für Waisenkinder

Volksschüler aus Schlins, Röns und Thüringen engagierten sich für afrikanische Aidswaisen.
(amp) “A Runde lauf i no”, sagt der achtjährige Felix, atmet tief durch und saust wieder los. Felix und 220 andere Schüler und Schülerinnen der Volksschulen Schlins, Röns und Thüringen sind bei einem Stundenlauf in Schlins für Kinder in Afrika Runde um Runde gerannt und ihre persönlichen Sponsoren haben für jede Runde bezahlt. Insgesamt rund 9000 Euro sind so für das Waisenkinderprojekt der “Eine Weltgruppe Schlins/ Röns” in Mdabulo in Tansania zusammengekommen. Mit diesem Geld können 90 Waisenkinder in Mdabulo ein Jahr lang mit Nahrungsmitteln versorgt werden, Schuluniformen bekommen und den Unterricht besuchen. Auch die Schlinser Firma Erne Fittings, die Raiffeisenbank, Raumplanungsbüro DI Georg Rauch, Metzgerei Egger, Rala Chemie, Elektrotechnik Gerald Amann und die Sennerei Schlins-Röns haben diese Aktion unterstützt.
Vor einigen Jahren starteten die Schlinser Entwicklungshelfer Franz und Johannes Rauch im südlichen Hochland von Tansania ein landwirtschaftliches Projekt. Daraus entwickelten sich Lehrbetriebe für Jugendliche als Tischler, Schlosser und Konfektionsschneider. Aus den Anfängen der Rauch Brüder entwickelte sich die “Eine Weltgruppe Schlins-Röns”, die die Bemühungen der Privatinitiative unterstützt. Besonders drastisch ist in Tansania das Problem der Aidswaisen. In 19 Dörfern ist es mittlerweile in Zusammenarbeit mit Verantwortlichen der Bevölkerung vor Ort gelungen, 550 Kindern eine Lebensgrundlage zu bieten.