Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Lingenau unterstützen die Aktion “Dabo” der Caritas Auslandshilfe
Der Begriff “Dabo” steht in einer äthiopischen Landessprache für “Brot”. “Dabo” nennt sich auch eine Aktion der Caritas Auslandshilfe: Durch verschiedenste Aktionen kann so ein Zeichen gegen Hunger und Mangelernährung von Kindern in den Partnerländern Äthiopien, Mosambik, Ecuador, Armenien und Südafrika gesetzt werden.
Die Schüler und Schülerinnen der Hauptschule Lingenau haben beispielsweise im vergangenen Monat regelmäßig verschiedene Brötchen mit Aufstrichen verkauft. Der gesamte Erlös wird dabei für die “Dabo”-Aktion gespendet. “Eine großartige Aktion, die maßgeblich auch durch den Impuls von Religionslehrerin Ruth Berger-Holzknecht entstanden ist. Solidarität mit Menschen, die hungern, wird hier von der ganzen Schule getragen und umgesetzt. Die Hauptschule Lingenau setzt somit ein starkes Zeichen der Aktivität und Unterstützung”, freut sich Michael Zündel von der Caritas Auslandshilfe.
Sie setzten so ein Stück weit das Ziel der Hungersammlung der Caritas um: “Es braucht viele kleine und große Taten, damit niemand mehr auf dieser Welt hungern muss! Gemeinsam können wir viel gegen den Hunger tun.”
SPENDENKONTO: Raiffeisenbank Feldkirch, KtoNr. 40006, BLZ 37422