AA

Schule ist „ein Prachtstück"

Das neue Schulgebäude konnte mit Beginn dieses Unterrichtsjahres bezogen werden.
Das neue Schulgebäude konnte mit Beginn dieses Unterrichtsjahres bezogen werden. ©Elke Kager Meyer
Erster Bauabschnitt der neuen UNESCO-Mittelschule konnte zur Freude von Schülern und Lehrern bezogen werden.
Mittelschule Bürs

.An der UNESCO-Mittelschule „jagt” derzeit ein Highlight das andere: Nachdem die 170 Schülerinnen und Schüler mit Beginn des neuen Unterrichtsjahres von der Containerschule in das neue Schulgebäude übersiedeln konnte, war diese Woche mit Unterrichtsministerin Claudia Schmied ein ganz besonderer Gast zu Besuch. „Nach eineinhalb Jahren in der Containerschule, die sicher die bestmögliche Übergangslösung darstellte, war der Einzug für Kinder und Lehrer etwas ganz besonderes”, berichtet Direktor Bernhard Neyer. „Es gibt wieder viel Platz in den Klassen, die nach modernsten Standards ausgeführt wurden, zudem stehen wieder Spezialräume sowie die Aula zur Verfügung.” Über das Unterrichtsklima in den neuen Klassen befragt, gerät Bernhard Neyer ins Schwärmen. “Das Lebens- und Wohngefühl in den Räumen ist geprägt von natürlichen Materialien. Durch Schallschutzmaßnahmen ist ein sehr ruhiges Arbeiten möglich. Auch für die Lehrerinnen und Lehrer sind die Arbeitsbedingungen optimal.” Es sei ein Haus entstanden, in welchem das Arbeiten Freude mache. „Der Anspruch, eine Schule zu bauen, die wie eine gemütliche Wohnung wirkt, ist dem Architekten Gerhard Gruber voll gelungen.” Besonders beeindruckt zeigten sich die Kinder und Jugendlichen übrigens über die Tatsache, dass nun jeder Schüler über einen eigenen Spind verfügt.

Weitere Bauabschnitte

Das neue Schulgebäude besticht einerseits mit einem außergewöhnlichen Lernumfeld mit sehr viel Holz als Gestaltungselement, andererseits durch den hohen ökologischen Standard. Von bislang 156 Watt/Quadratmeter Energieaufwand erreiche man durch die energetische und ökologische Sanierung sowie kontrollierte Be- und Entlüftung einen Energieaufwand von nur 30 Watt/Quadratmeter. Als zweiter Bauabschnitt steht nun der Umbau der Volksschule an – mit diesen Arbeiten wird im Frühjahr 2014 begonnen. Die Gesamtinvestitionen für den Neubau der Volksschule betragen knapp über sechs Millionen Euro. Als dritter Bauabschnitt sind schließlich die Umsetzung der Turnsäle sowie die Vereinslokale von Harmoniemusik und Schützen geplant.

 

 

 

 

  • VIENNA.AT
  • Bürs
  • Schule ist „ein Prachtstück"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen