Lehrerin Ingrid Thöny sorgte mit dieser Abwechslung für viel Freude bei ihren Schülerinnen und Schülern. Zuerst wurden Kräuter aus dem eigenen Schulgarten geerntet, um damit eine köstliche Creme zu zaubern. Unter Anleitung von Ingrid Thöny buken die eifrigen Schülerinnen und Schüler Brot. Für dieses Projekt hat sie zusätzlich die Obfrau der Klostertaler Bauerntafel Saskia Dünser eingeladen. Sie belieferte das Projekt mit Milch und Joghurt und kochte mit den Volksschülern einen leckeren Joghurtdrink und Joghurtpalatschinken.
Geldtaschen aus Milchverpackungen
Neben dem Kochen konnten sich die Schülerinnen und Schüler mit einem großen Puzzle die Zeit vertreiben. Für die weiteren Beschäftigungen hat Saskia Dünser mit ihren Kindern Maria, Christina und Caroline Unterstützung mitgebracht. Maria fabrizierte mit den Schülern Geldtaschen aus Milchverpackungen und die Schüler hatten sichtlich Freude dabei. Zum Abschluss des Projektes wurden die Speisen natürlich verspeist und für sehr köstlich empfunden. Der praxisnahe Nachmittagsunterricht fand sehr großen Anklang und die Schüler wünschen sich noch mehr solche „Schule einmal anders“ – Tage.