AA

Schulboxen der Post für Volksschüler der Börsegasse

Die Volksschule Börsegasse bekam Schulboxen der Post.
Die Volksschule Börsegasse bekam Schulboxen der Post. ©Christian Houdek
Vergangenen Montag übergab Post-Generaldirektor Dr. Georg Pölzl gemeinsam mit Wiens Amtsführender Stadtschulratspräsidentin Dr. Susanne Brandsteidl in der Volksschule Börsegasse die ersten neuen Schulboxen.

Mit diesem neuen Lehrbehelf soll Schülerinnen und Schülern der dritten Schulstufe spielerisch Zugang zu den vielfältigen Aufgaben der Post als größtem Logistik-Dienstleiser des Landes vermittelt werden.

“Post macht Schule”: Schulboxen für Volksschüler

 “Mit unserer Initiative ‘Die Post macht Schule‘, wollen wir einerseits unsere Aufgaben und Leistungen präsentieren und andererseits natürlich auch zum Lesen und Schreiben anregen. Denn die Schüler von heute sind ja auch die Briefeschreiber von morgen”, so Pölzl über den umfangreichen Inhalt der Schulbox. Neben einem Leitfaden für die Lehrerinnen und Lehrer, gibt es verschiedenste Arbeitsblätter und Informationshefte für die Schüler, eine DVD mit einem Film über die Post und nicht zuletzt auch Briefmarken, mit einem bei den Jüngsten besonders beliebten Motiv: Fridolin, dem Postfuchs.

Schulboxen an alle 265 Wiener Volksschulen

Wiens Amtsführende Stadtschulratspräsidentin Dr. Brandsteidl ergänzte, dass aus Sicht des Stadtschulrats die von der Post zur Verfügung gestellten Schulboxen “nicht nur informativ und spannend, sondern vor allem auch in Hinblick auf ihren Einsatz im Unterricht ideal gestaltet sind. Hier passen Inhalt und Form, Thematik und pädagogische Nutzbarkeit optimal zusammen.”

Insgesamt wurden die neuen Schulboxen an alle 265 Wiener Volksschulen verteilt.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 1. Bezirk
  • Schulboxen der Post für Volksschüler der Börsegasse
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen