AA

Schärfere Kontrollen bei den Wiener Linien

Die Wiener Linien haben ihre Kontrollen deutlich verstärkt.
Die Wiener Linien haben ihre Kontrollen deutlich verstärkt. ©APA
2011 wurden bis jetzt mehr als 3,4 Millionen Fahrgäste kontrolliert und 98.000 Schwarzfahrer erwischt. Pro Tag werden damit bis zu 20.000 Fahrgäste kontrolliert.
Schwarzkapplerwarnungen für Wien

Damit haben die Wiener Linien im ersten Halbjahr 2011 mehr Fahrscheine kontrolliert als im gesamten Jahr 2005. Mit der Ausweitung der Fahrscheinkontrollen handeln die Wiener Linien im Interesse ihrer zahlenden Kunden. Sinkende Schwarzfahrerquote Als Reaktion auf die höhere Kontrolldichte ist bereits ein weiteres Absinken der Schwarzfahrerquote zu beobachten. Fuhren 2004 noch fast fünf Prozent der Fahrgäste ohne Fahrschein, sind es 2011 nur 2,85 Prozent.

Schwarzfahrer in den Wiener Linien zahlen 70 Euro Strafe

Rund 200 Mitarbeiter der Wiener Linien sind in Bus, Bim und U-Bahn zur Fahrscheinkontrolle unterwegs. Zusätzlich setzen die Wiener Linien auf Intensivkontrollen bei U-Bahn-Stationen. Schwarzfahren kostet 70 Euro, der Betrag ist in bar oder binnen drei Tagen mit Überweisung zu bezahlen.

(APA/red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Schärfere Kontrollen bei den Wiener Linien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen