AA

Schottland und die Schweiz teilen sich die Punkte

©APA
In Köln endete die Partie zwischen den "Bravehearts" und den Eidgenossen mit 1:1.

Während die Schweiz mit einem Sieg im zweiten Spiel bereits das Achtelfinalticket fixieren konnten, stand Schottland nach der Auftakt-Klatsche gegen Deutschland bereits mit dem Rücken zur Wand.

Remis zur Pause

Aus einer Umschaltaktion fiel der erste Treffer der Partie. Die Schweiz hatte Eckball, nach Balleroberung der Schotten lief der Angriff über die linke Seite, Robertson sah den im Sechzehner freistehenden McTominay. Dessen Schuss – der wohl sichere Beute von Keeper Sommer geworden wäre – wurden von Schär unhaltbar ins eigene Tor abgefälscht (13.).

Mit weiterer Fortdauer offenbarten sich die fußballerischen Defizite der „Bravehearts“ aber deutlich, die Eidgenossen hatten zeitweise über 70% Ballbesitz, ohne zunächst zwingend zu werden. Ein Geschenk der Schotten in Person von Ralston nahmen Xhaka und Co dann allerdings dankend an. Der Celtic-Akteur produzierte einen katastrophalen Rückpass, Shaqiri sagte danke, zog direkt ab und zirkelte die Kugel sehenswert genau in den Winkel – 1:1 (26.).

Mit diesem Spielstand wurden die Seiten gewechselt, auch weil der vermeintliche Führungstreffer von Ndoye aufgrund einer Abseitsstellung nicht zählte (34.) und Sommer auf der Gegenseite gegen Adams stark parieren konnte (41.).

Bis zur ersten Topchance in Halbzeit zwei dauerte es eine knappe Viertelstunde. Ndoye verarbeitete ein Zuspiel gut, setzte sich gegen seinen Gegenspieler durch und kam zum Abschluss. Keeper Gunn verhinderte mit einem Reflex aber einen zweiten Gegentreffer.

Insgesamt gestaltete sich das Geschehen auf dem Rasen ausgeglichener als noch in den ersten 45 Minuten. Die nächste Gelegenheit hatten die Schotten, nach einem Freistoß von Robertson setzte Hanley einen Kopfball an den Pfosten, Dusel für unsere Nachbarn in dieser Situation in Minute 67.

Angetrieben von ihren lautstarken Fans hatten die Insel-Kicker nun die beste Phase in der gesamten Partie, waren zumindest kurzzeitig näher am zweiten Treffer als die Eidgenossen. Genau in diese Minuten passierte aber wieder einmal ein Ballverlust, der beinahe zum nächsten Gegentor geführt hätte. Embolo hatte Torhüter Gunn überlupft und getroffen, die Fahne des Assistenten ging sofort nach oben und hielt auch der Überprüfung des VAR stand (82.).

Es bleibt bei der Punkteteilung

Kurz vor Ablauf der 90 Minuten hatten die Schweizer dann noch die große Chance auf den Siegtreffer, der eingewechselte Amdouni setzte einen Kopfball nach einer Freistoß-Flanke nur knapp am Pfosten vorbei. Es blieb schließlich beim 1:1, mit dem Punktgewinn kann die „Nati“ wohl besser leben, denn die Yakin-Elf hat vor dem abschließenden Gruppenspiel gegen Deutschland gute Karten auf das Achtelfinale. Bei Schottland hält der Zähler zumindest die Hoffnung auf ein Weiterkommen ebenfalls am Leben, gegen die punktlosen Ungarn benötigen die „Bravehearts“ dann aber auf jeden Fall einen Sieg.

Liveticker zum Nachlesen

  • VIENNA.AT
  • Fußball-EM vol
  • Schottland und die Schweiz teilen sich die Punkte
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen