AA

Schön verpackt: So werden Ihre Geschenke zum richtigen Blickfang

Anleitung wie verpackt man Geschenke richtig
Anleitung wie verpackt man Geschenke richtig ©canva
Mit kreativen Verpackungsideen können Sie Ihren Geschenken eine persönliche Note verleihen.

Darum geht's:

  • Wie verpackt man ein Geschenk mit wenig Klebestreifen (Anleitung)
  • Wie man die Verpackung gestalten kann (Anleitung)

Das Verpacken eines Geschenks mit nur drei Klebestreifen ist eine einfache und effiziente Methode. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung des Materials:
    • Wählen Sie ein Geschenkpapier, das groß genug ist, um das Geschenk vollständig zu umhüllen.
    • Schneiden Sie das Papier so zu, dass auf jeder Seite des Geschenks etwa die Hälfte bis zwei Drittel der Geschenkbreite als Überschuss vorhanden ist.
    • Legen Sie das Geschenk mittig auf das Papier.
  2. Erster Klebstreifen:
    • Falten Sie eine Seite des Papiers über das Geschenk, sodass es vollständig bedeckt ist.
    • Ziehen Sie das Papier straff, sodass es glatt über die Oberfläche des Geschenks liegt.
    • Befestigen Sie das Ende des Papiers mit einem Klebstreifen in der Mitte des Geschenks.
  3. Seiten falten:
    • Falten Sie die überschüssigen Enden an den kurzen Seiten des Geschenks nach innen, sodass Dreiecke entstehen.
    • Falten Sie die Spitzen dieser Dreiecke nach unten, sodass sie entlang der Kanten des Geschenks verlaufen.
  4. Zweiter Klebstreifen:
    • Falten Sie nun die andere lange Seite des Papiers über das Geschenk.
    • Ziehen Sie das Papier straff und befestigen Sie es mit einem Klebstreifen über dem ersten Klebstreifen.
  5. Dritter Klebstreifen:
    • Befestigen Sie die gefalteten Dreiecke an den kurzen Seiten des Geschenks mit einem Klebstreifen, um alles sicher zu verschließen.

Diese Methode erfordert etwas Übung, um das Papier straff und ordentlich zu falten, insbesondere an den Ecken und Kanten. Mit etwas Geschick lässt sich jedoch jedes Geschenk mit nur drei Klebstreifen attraktiv verpacken.

Beispiel:

Natürlich und nachhaltig

  • Materialien: Verwenden Sie recyceltes Papier, Naturfasern und wiederverwendbare Stoffe.
  • Dekoration: Setzen Sie auf natürliche Deko-Elemente wie getrocknete Blumen, Zweige oder selbstgemachte Anhänger.
  • Anleitung: Wickeln Sie das Geschenk in das Papier oder den Stoff ein und binden Sie es mit einer Schnur fest. Dekorieren Sie es anschließend mit den natürlichen Elementen.

Farbenfroh und verspielt

  • Materialien: Buntes Geschenkpapier, Bänder, Sticker und bunte Stifte.
  • Dekoration: Kreieren Sie eigene Muster oder Schriftzüge auf dem Papier.
  • Anleitung: Verpacken Sie das Geschenk in das bunte Papier und verzieren Sie es mit Stickern und handgezeichneten Mustern. Verwenden Sie Bänder für zusätzliche Farbakzente.

Elegante Einfachheit

  • Materialien: Einfarbiges Papier, Satinbänder, kleine Karten.
  • Dekoration: Schlichte, aber elegante Dekorationen wie Bänder und kleine Anhänger.
  • Anleitung: Wählen Sie ein hochwertiges Papier in einer ruhigen Farbe und wickeln Sie das Geschenk damit ein. Ein Satinband und eine schlichte Karte geben der Verpackung einen edlen Touch.

Persönlich und originell

  • Materialien: Packpapier, Fotos, persönliche Notizen.
  • Dekoration: Persönliche Fotos oder Notizen als Dekorationselemente.
  • Anleitung: Verpacken Sie das Geschenk in einfaches Packpapier. Dekorieren Sie es dann mit persönlichen Fotos und Notizen, um eine individuelle und sentimentale Note zu verleihen.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Weihnachten
  • Schön verpackt: So werden Ihre Geschenke zum richtigen Blickfang
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen