Plünderungen und Straßenschlachten, ausgebrannte Geschäfte und Autowracks: Ein solches Bild wollte London der Welt ein Jahr vor den Olympischen Sommerspielen nicht bieten. Eigentlich war geplant, dass Sportfans die derzeit zahlreich stattfindenden Testwettkämpfe genießen. Erst vor knapp zwei Wochen hatte die Themse-Metropole mit großem Pomp den Jahres-Countdown bis zu Eröffnung der Olympischen Spiele am 27. Juli 2012 gefeiert. Nun müssen die Organisatoren ihre Sicherheitsplanungen verstärken. Wegen der Unruhen wurde u.a. das Fußball-Länderspiel zwischen England und den Niederlanden abgesagt.
Angesichts der anhaltenden Krawalle werden Sportler, die sich derzeit in London aufhalten, von besorgten Angehörigen zu Hause kontaktiert, ob sie sich überhaupt noch auf die Straße gehen trauen. So auch die 21-jährige Eggerin Elisabeth Baldauf, die derzeit bei der Badminton-WM in der Wembley-Arena im Stadtteil Ealing im Einsatz ist. Wir sind seit Sonntag hier und nach der Ankunft habe ich meinem Freund David gleich eine SMS geschickt, dass bei uns alles in Ordnung ist. Wir hören zwar die Sirenen heulen und sehen die Hubschrauber über der Stadt kreisen, bislang blieb das Gebiet rund um die Wembley Arena zum Glück aber von Krawallen verschont, erklärt die Bregenzerwälderin im VN-Telefonat.
Eltern ebenfalls in London
Ihre Eltern, die mit der jüngeren Schwester Christina als Schlachtenbummler vor Ort sind, kontaktierte sie per Telefon. Sie wollten eigentlich neben den Wettkämpfen auch die Sehenswürdigkeiten von London ansehen. Jetzt haben sie wegen der angespannten Lage zumindest die Sightseeing-Tour abgesagt. Im Teamhotel informiert sich nicht nur Baldauf mittels Zeitungen bzw. im Fernsehen über die aktuelle Lage. Gestern wurde die Bevölkerung aufgerufen, Kinder und Jugendliche am Abend nicht auf die Straße zu lassen. Natürlich ist das, was derzeit in London passiert, unerfreulich. Aber als Sportler bekommt man zum Glück nicht viel davon mit. Wir sind entweder im Hotel oder in der Wettkampfhalle.
Als Baldauf und das ÖBV-Team nach dem ersten Wettkampftag gemeinsam zu Fuß ins Hotel gingen, kamen sie an einem brennenden Haus vorbei. Ein Mann hat aber gesagt, dass dies nichts mit den Unruhen zu tun hat. Trotz der perfekt organisierten Titelkämpfe ist Baldauf froh, heute nach Hause zu fliegen. Auch wenn man nicht unmittelbarbetroff en ist, hat man bei solchen Umständen doch immer ein mulmiges Gefühl. VN-JD
Zur Person: Elisabeth Baldauf
Die 21-jährige Bregenzerwälderin nimmt derzeit an der Badminton-WM in London teil.
- Geboren: 3. August 1990
- Wohnorte: Egg bzw. Wien
- Ausbildung: Matura am Sportgymnasium Dornbirn 2008; Studentin Lehramt für Bewegung & Sport und Mathematik an der Uni Wien
- Familie: Mutter Maria und Vater Franz, zwei Schwestern Theresa (24) und Christina (18)