AA

Schokofahrt #10 in Dornbirn angekommen.

Übergabe der Schokolieferung in Freiburg/Breisgau
Übergabe der Schokolieferung in Freiburg/Breisgau ©Eric Poscher-Mika
Lesen Sie jetzt, wieviel Schokolade, per E-Bike nach Dornbirn geliefert wurde.

Martha Büchel, Eric Poscher-Mika aus Feldkirch bzw. Dornbirn sowie Gregor Gaffga aus Konstanz haben sich auf den Weg gemacht um eine Lieferung Schokolade aus Freiburg im Breisgau abzuholen um damit auf das E-Lastenrad-Sharing Projekt “Fairvelo” aufmerksam zu machen.

Fairvelo Räder konnten bisher über das Fahrradgeschäft VORRADELN gemietet werden, nun möchte das Team aus Dornbirn dies an mehreren Stationen in Bregenz, Feldkirch und Dornbirn ermöglichen und hat ein Crowdfunding gestartet. Über die Crowdfunding Aktion können alle die ein Lastenrad gelegentlich nutzen möchten mitmachen und eine Gutschrift für die Nutzung oder ein Paket von der Schokofahrt erwerben.

Insgesamt wurden auf den beiden kompakten Lastenrädern bei der Schokofahrt

Die Schokofahrt ist eine Idee, die auf den ersten Blick vollkommen absurd erscheint: eine emissionsfrei transportierte Schokolade essen. Der Kakao wächst jenseits des Atlantiks, der Transport über das Meer, die Herstellung und am Ende der Weg in den Laden und zur Endkundin: Das kann doch nicht klimafreundlich gehen.

Die Schokofahrt zeigt, dass das doch geht! Denn es geht um den bewussten Genuss von Luxusprodukten und nachhaltiges Handeln.

Und das fängt schon bei den Kakaobauern an: Der Rohstoff für die Schokolade wird in der Dominikanischen Republik von einer Kooperative unter biologischen Bedingungen angebaut und fair gehandelt. Dann übernimmt der Frachtsegler Tres Hombres die wertvolle Fracht und bringt sie ausschließlich mit Windkraft über den Atlantik nach Europa. Zielhafen: Amsterdam. Dort gelangt der Kakao zu der kleinen Manufaktur der Chocolatemakers. Übrigens erfolgt die Löschung der Ladung vom Schiff sowie der Transport zur Fabrik ebenfalls komplett ohne motorisierte Hilfsmittel, sondern mit viel kollektiver WoMen-Power.

Wenn jetzt der Rohstoff schon über 3000km auf See ohne fossile Energie zurück gelegt hat, muss der restliche Weg zur europäischen Endkundschaft doch auch ohne gehen!

Deshalb macht sich inzwischen zwei Mal im Jahr ein großes Netzwerk von Menschen auf den Weg mit dem Fahrrad nach Amsterdam zu fahren, dort die Schokolade abzuholen und in zahlreiche Städte in ganz Deutschland zu bringen. Von Oldenburg über Berlin bis München, sogar in die Schweiz und nach Österreich: Überall schwingen sich Menschen in den Sattel, um diese besondere Schokolade mit Pedalkraft in die einzelnen Geschäfte zu bringen.

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Schokofahrt #10 in Dornbirn angekommen.
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen