In Schnifis bleibt die ÖVP auf Platz eins. Die Volkspartei erzielte
57,08 Prozent. Das ist zwar um 6,39 Prozentpunkte weniger und ein
ein klarer Verlust, reichte aber für den Erhalt der Spitzenposition.
Platz zwei ging mit einem Respektabstand von 41,51 Prozentpunkten an
die Grünen, die auf 15,57 Prozent kamen (plus 4,61 Prozentpunkte).
9,2 Prozent der Wähler überzeugten die NEOS. Die Pinken gehen um
sechs Prozentpunkte gestärkt aus der Wahl 2019 hervor und arbeiteten
sich vom fünften Platz auf Rang drei hoch.
Viertstärkste Partei in Schnifis ist die FPÖ, die somit vom zweiten Platz abstürzte. Das Minus von 8,2 Prozentpunkten markiert einen starken Rückgang auf 7,78 Prozent für die Freiheitlichen. Die SPÖ steigerte sich um 3,18 Prozentpunkte: 6,6 Prozent bedeuten Platz fünf. Die Kleinparteien auf dem Stimmzettel bekamen 3,78 Prozent. In Schnifis waren 595 Personen wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung war mit 71,6 Prozent hoch, 426 Stimmen wurden abgegeben, 424 waren gültig.
für Abonnenten
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.
(APA)