Schnellverfahren für bestimmte Asylanträge?

Insgesamt 28.027 Personen stellten im vergangenen Jahr in Österreich einen Antrag auf Asyl. Wie aus dem aktuellen Asylbericht des Innenministeriums hervorgeht, sind das 60 Prozent mehr als 2013. Höher war der Wert zum letzten Mal im Jahr 2003. Damals hat es 32.359 Asylanträge gegeben.
Ein “zunehmendes Problem” stelle die Zahl der Asylwerber aus “Sicheren Herkunftsstaaten” wie dem Kosovo dar. Diese bleibe auf hohem Niveau, zieht die Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) erste Schlüsse aus der Statistik. Das Asylsystem werde von den Personen aus den “Sicheren Herkunftsstaaten” zusehends blockiert. Daher will die Ministerin noch im Jänner eine Novelle des Fremdenrechts vorlegen, um Asylverfahren in bestimmten Fällen beschleunigen zu können.
Create your free online surveys with SurveyMonkey , the world’s leading questionnaire tool.
Frage des Tages vom Montag
Am Montag wollten wir von Ihnen wissen: Eine Mietrechtsreform soll kommen. Sind Sie dafür, dass Mietverträge künftig unbefristet abgeschlossen werden?
Ja: 36 Prozent
Nein: 64 Prozent