Im pakistanischen Erdbebengebiet drohen Regenschauer und Schneefälle das Leiden der Überlebenden zu vergrößern. Noch immer sind im Katastrophengebiet hunderttausende Menschen obdachlos.
Meteorologen erklärten am Dienstag, die Temperaturen könnten auf Werte zwischen sieben Grad in Muzaffarabad in Kaschmir und minus zwölf Grad in den Bergdörfern sinken. In Regionen über 3.350 Metern werde mit Schnee gerechnet.
Ärzte in einigen Dörfern berichteten, etwa 20 Prozent ihrer Patienten litten an Krätze. Die Krankheit sei wahrscheinlich über gespendete Kleidung übertragen worden, sagte Doktor Chalid Surmati. Im Katastrophengebiet trafen in den vergangenen Wochen so viele Kleiderspenden ein, dass die Erdbebenopfer sie verbrannten, um sich warm zu halten, oder damit ihre Tiere vor der Kälte schützten. Krätze wird durch Milben hervorgerufen, die winzige Gänge in die oberen Hautschichten bohren und dort Eier ablegen.