AA

Schmied spricht sich für Ende der Schulsprengel aus

Für ein Ende der Schulsprengel spricht sich Claudia Schmied (S) aus. Aus ihrer Sicht würde ein "bisschen Wettbewerb" den Schulen nicht schaden, so die Unterrichtsministerin.

Schulsprengel sind eine Art rechtlich umschriebenes “Einzugsgebiet” einer Schule. Damit wird die freie Schulwahl im Bereich der Pflichtschulen (Volksschule, Hauptschule, Polytechnische Schule, Sonderschule, Berufsschule) eingeschränkt: In welche öffentliche Pflichtschule ein Kind gehen muss, hängt vom Hauptwohnsitz ab – jede Schule wird einem bestimmten Einzugsgebiet (“Sprengel”) zugeteilt, im Normalfall ist das bei Volks- und Hauptschulen die Wohnortgemeinde. “Umsprengelungen”, also die Erlaubnis zum Besuch einer Schule außerhalb des Schulsprengels, sind nur auf Antrag und nach einem Verfahren möglich. Festgelegt werden die Sprengel durch Verordnung der Landesregierung.

Keine Sprengelzuteilung gibt es für Privatschulen, AHS sowie weiterführende Schulen. Bei Sport- und Musikhauptschulen gibt es gelockerte Regelungen.

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Schmied spricht sich für Ende der Schulsprengel aus
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen