Schmauen-Genussworkshop. Eine Initiative des "e5-Team" Hittisau

Schmauen ist eine Wortkreation von Jürgen Schilling und setzt sich zusammen aus Schmecken und Kauen. Es ist eine sinnlich gefühlte Ernährungsweise, eine spezielle Esstechnik, eine lustvolle und genussreiche Nahrungsaufnahme! Schmauen führt zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit. Schmauen ist ein wirksames Selbsthilfeinstrument, entlastet Magen und Darm, ist ein Weg zur Gewichtsnormalisierung und führt zu einer optimalen Energieeffizienz im Körper.
Es geht um einen genussvollen und wertschätzenden Umgang mit sich selbst und den Lebensmitteln. Wertvolle Nahrungsmittel schmecken mit zunehmender Schmau-Bewegung immer besser! Schmauen entlarvt jeden Geschmacksschwindel. Bio, regionale und saisonale Nahrungsmittel gewinnen zunehmend an Wertschätzung! Daher ist es nahliegend für das Erlernen der Schmauen-Technik diese zu verwenden.
Es ist dem E5 Team der Gemeinde ein großes Anliegen, die Idee des bewussten Umgangs mit sich selbst und bioregionalen Lebensmitteln weiter zu tragen. Damit wird ein wesentlicher Beitrag geleistet, regionale Anbieterinnen und Anbieter zu stärken, die Umwelt zu entlasten und nachhaltig zu leben.
Für das Erlernen der Schmauen-Technik benötigen sie nur einen Abend!
Folgende Termine stehen zur Auswahl: Fr. 11.04.2014, Fr. 25.04.2014, Fr. 09.05.2014, Fr. 23.05.2014
Wo: Ausstellungsraum Bundschuh Holzhandwerk, Hittisau , 19:30 Uhr
Schmauen-Trainerinnen: Margit Sutterlüty + Marion Maier
Kosten: € 25,-p.P. / Abend
Info und Anmeldung: Marion Maier 0664/9661805, marion.maier@hittisau.at