Schloss Hof lädt zu Frühlingsgartentagen mit Grüner Börse, Kinderprogramm & Co.

Vom 25. bis 28. Mai verraten Experten bei den Frühlingsgartentagen ihre Geheimtipps rund um den Garten. Zahlreiche Aussteller bieten heimische und exotische Pflanzen und Pflanzenraritäten, Gartenaccessoires und Kunsthandwerk.
Frühlingsgartentage auf Schloss Hof
Im Rahmen einer grünen Börse können seltene Pflanzen, Stecklinge und Samen getauscht werden. Zusätzlich warten verschiedene Vorträge und Spezialführungen auf die Gartenfans. Der Festsaal im Schloss und der Barockstall im Gutshof werden von Floristen mit tollen Arrangements in ein wahres Blumenparadies verwandelt. Stimmungsvolle Musik und regionale Köstlichkeiten sorgen für einen gemütlichen Rahmen.
Damit den jüngsten Gästen das Gartenleben nicht gar zu geruhsam wird, gibt es ein tolles Programm von Kreativworkshops bis hin zum Ponyreiten.
Das Programm im Überblick
- Blumenschau im Schloss und im Gutshof: täglich 10.00 bis 18.00 Uhr
- Bei den Gärtnern von Schloss Hof gibt es Gartentipps und -tricks und die Knollen-, Pflanzen und Samentauschbörse: täglich 10.00 bis 18.00 Uhr
- Chilivortrag von Erich Vetter: täglich 15.00 bis 15.30 Uhr
- Kräutervortrag von Martin Ruzicka: Do, Fr, Sa 14.00 bis 15.00 Uhr
- Wissenswertes über Gewürzpflanzen im Allerleigarten mit der Kräuterhexe von Schloss Hof Christa Muhr: Do, So 13.00 bis 14.00 Uhr
- Basteln und Gärtnern für Kinder: täglich 13.00 bis 17.00 Uhr
- Ponyreiten und Kutschenfahrten: täglich 14.00 bis 16.00 Uhr
Details zur Veranstaltung:
- Was: Frühlingsgartentage auf Schloss Hof
- Wann: 25. bis 28. Mai 2017, täglich 10.00 bis 18.00 Uhr
- Wo: Schloss Hof 1, 2294 Schloßhof
- Eintritt: Erwachsene € 13,00; Kinder (6-18 J.) € 8,00; Familienkarte (2 EW + max. 3 K) € 34,00
- Weiterführende Informationen finden Sie auf www.schlosshof.at