AA

Schlins war Showdance-Hochburg

Akrobatisches Können, Grazie und Anmut war bei den Showdance-Meisterschaften gefragt.
Akrobatisches Können, Grazie und Anmut war bei den Showdance-Meisterschaften gefragt. ©Harald Hronek
Showdance Schlins

Zahlreiche Zuschauer im Wiesenbachsaal erlebten einen wahren Showdance-Marathon.

(amp) Dass die Turnerschaft Schlins unter Obmann Reinhard Tschabrun nicht nur auf dem Parkett perfekt ist, sondern auch organisatorisch alles im Griff hat, wenn es darum geht, eine Riesenveranstaltung mit internationaler Beteiligung über die Bühne zu bringen, zeigte sich beim Qualifikationsturnier für die Österreichischen Sport-Dance Meisterschaften und dem Internationalen Tanzturnier in verschiedensten Besetzungen und Kategorien. Wahrlich keine leichte Aufgabe auch für die international besetzte Jury, die Wertungskriterien umzusetzen. Bei der einen oder anderen Gruppe entschied man sich, die Punkte statt nach “Charakter” in “Freestyle” zu vergeben. In der Hauptklasse “Charakter” war dann auch die der Jugend-Tanz-Sportclub aus Karlsfeld (D) mit einer “Dracula-Collage” eine Klasse für sich und überzeugte mit einer durchgängigen Höchstnote von neun. Gute Figur im Jugend-Freestyle machte auch die Musik-Mittelschule Thüringen und schaffte die Qualifikation für eine weitere Hürde in Salzburg.

Internationale Maßstäbe
Zu einem Vergleichskampf Österreich – Deutschland kam es dann beim abschließenden Showturnier, bei dem sich neben der Turnerschaft Schlins auch österreichische Gruppen aus Braunau (OÖ), Salzburg, und Eisenstadt (Burgenland) mit verschiedenen deutschen Spitzen-Showdance-Clubs messen, bei denen die Jury internationalen Maßstab anlegen kann. In der Schüler “Garde”-Klasse, im Jugend “Marsch” und im “Polka”-Bewerb dominiert Schlins ganz klar.

  • VIENNA.AT
  • Schlins
  • Schlins war Showdance-Hochburg
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen