Schleichende Teuerung
Familien können sich beispielsweise auf ein flexibleres Kindergeld freuen und Kinderbetreuungskosten können steuerlich abgesetzt werden. Aber es gibt nicht nur Vergünstigungen. Vieles wird sozusagen durch die Hintertür schleichend teurer. Das sind alle jene Tarifposten und Gebühren, die an die Inflationsrate gebunden sind und daher automatisch teurer werden. Ein Beispiel dafür ist die Autobahn-Vignette, die im kommenden Jahr gleich um 2,40 Euro teurer wird und die nunmehr 76,20 Euro kostet. Auch die Kfz-Versicherungsprämien dürfen um die Inflationsrate erhöht werden. Da für die Berechnung unterschiedliche Monate herangezogen werden, kann es in diesem Fall sogar sein, dass die Erhöhung auch über der Jahresteuerungsrate liegen wird. Prognostiziert ist diese mit 0,5 Prozent. Auch krank sein wird mit dem Jahreswechsel teurer. Die Rezeptgebühr steigt um zehn Cent auf fünf Euro. Homosexuelle Paare dürfen 2010 zwar weiterhin nicht heiraten, sie können aber ihre Partnerschaft bei den Bezirksverwaltungsbehörden besiegeln lassen.