Auch der beste Schi- oder Boardbelag hält nicht ewig. Eis und Steine zerkratzen die Lauffläche und stumpfen die Kanten ab. Die Lauf- und Drehfreudigkeit des Ski oder Board werden dadurch enorm vermindert. Der Kraftaufwand wie die Unfallgefahr steigen an!
Deswegen ist der Schiservice wichtig für jeden Schi- oder Snowboardfahrer. Zwei bis dreimal pro Saison sollte man einen Service machen. Einmal reicht nicht, weil sich z.B. die Schneeverhältnisse im Frühjahr, weil es wärmer wird, ändern, weiß Servicemann Alexander Müller.
Doch nicht alles muss von einem Fachmann gemacht und kann leicht selber zu Hause umgesetzt werden. Dazu Müller: Wachsen kann man gut zu Hause machen. Beim Kantenschliff sollte man sich etwas auskennen ist aber auch zu Hause zu bewältigen. Das Einstellen der Bindung oder der Strukturschliff sollte man im Fachgeschäft machen lassen.