AA

Schauspielerische Techniken kommen unter die Lumpe

Beim Schnupper-Workshop kommt es im Bucher Gemeindesaal zu einem interessanten Rollentausch.
Beim Schnupper-Workshop kommt es im Bucher Gemeindesaal zu einem interessanten Rollentausch. ©Michel Stocklasa
Buch. Theaterverein und Landesverband laden zum facettenreichen Schnupper-Workshop.

Die treuen Fans vom Theater in Buch (TiB) müssen sich zwar noch gedulden, bis sich der Theatervorhang in der Berggemeinde nach den mehrmaligen coronabedingten Absagen wieder öffnet, währenddessen setzt der Verein erneut auf die Aus- und Weiterbildung. Gewissermaßen eine „Kostprobe“ gibt es jedenfalls in Bälde im Gemeindesaal Buch. Der Theaterverein bietet in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Vorarlberg für Amateurtheater einen Schnupper-Workshop an. „Theaterspielen? – das kann ich sicher nicht, hören wir oft auf der Suche nach neuen Talenten“, konstatiert Obmann Gerhard Stofleth eine Situation, die immer wieder stetiger Begleiter für die traditionelle Organisation in der Kleingemeinde ist. Um den Mythos rund um das Schauspiel widerlegen zu können, macht nun die etablierte Laienschauspielgruppe selbst mobil.

Praxisnah

„Wir wollen anhand von unterschiedlichen Szenen praxisnah zeigen, welche Facetten es beim Theater gibt“, erläutert Stofleth. Dazu konnten die Bucher mit Regisseurin, Schauspielerin und Autorin Anne Clausen eine namhafte Workshopleiterin gewinnen. Interessierte, dazu freuen sich die Verantwortlichen auch auf junge Beteiligte, haben bei der Veranstaltung am Samstag, den 22. Oktober (11-16 Uhr) die Möglichkeit, das Theaterspielen auszuprobieren. Hingegen fix eingeplant ist nach einer längeren Durststrecke die nächste große Produktion, die im Frühjahr 2023 hunderte Besucherinnen und Besucher wieder in die Berggemeinde locken soll.

Fähigkeiten

Zuvor geht es aber schwerpunktmäßig um die Weiterbildung und das Handwerkszeug auf der Bühne, was, so die Hoffnung, auch einen positiven Effekt für die personelle Ausstattung beim Bucher Theaterverein zur Folge hat. „Unsere Erfahrung ist, dass beim Schauspiel die sprachlichen, kreativen und sozialen Fähigkeiten gefördert werden“, bringen mit Theresia Immler, Sandra Eberle und Michel Stocklasa gleich mehrere TiB-Vorstandsmitglieder eine willkommene Symbiose auf den Punkt. Weitere Infos zum Workshop (Anmeldung bis 15. Oktober) unter www.theaterbuch.com. (MST)

  • VIENNA.AT
  • Buch
  • Schauspielerische Techniken kommen unter die Lumpe