AA

SCHAU! – 25 Jahre Junge Halle

Messe Dornbirn Schau 2019 © Udo Mittelberger
Messe Dornbirn Schau 2019 © Udo Mittelberger
Die Junge Halle verwandelt die SCHAU! vom 30. März bis 02. April zu Vorarlbergs größte Jugendtreff.

Rekordverdächtig, informativ und spannend. Die Jugendlichen und Jugendorganisationen aus dem Ländle präsentieren ihre Aktivitäten und laden zum Gestalten und Mitmachen ein.

Ein besonderer Schwerpunkt stellt das Thema „Inklusion“ dar. Mit welchen Hindernissen sind RollstuhlfahrerInnen konfrontiert? Wie finden sich Menschen ohne Sehkraft zurecht? Wie fühlt es sich an, körperlich schwach zu sein? Gemeinsam mit dem Land Vorarlberg sowie dem ÖZIV erhalten die BesucherInnen die Möglichkeiten eines Perspektivenwechsels und können selbst Erfahrungen sammeln.

Mit der Schulklasse kostenlos zur SCHAU!

Lehrpersonen haben die Möglichkeit mit ihren Klassen die Junge Halle und auch die SCHAU! am Donnerstag und Freitag bei freiem Eintritt zu besuchen. Anmeldungen unter: Anmeldungen unter: schau.messedornbirn.at/schulaktion2023.

Ein Erlebnis für Groß und Klein

Dornbirner Herbstmesse © Udo Mittelberger

Mit der Messe-Rallye geht es für die Kleinen quer durch die SCHAU!. An verschiedenen Stationen können die jüngsten MessebesucherInnen ihre Geschicklichkeit und ihr Wissen unter Beweis stellen und dabei fleißig Aufkleber für ihren Rallye-Pass sammeln. Das Turnsportzentrum Dornbirn bietet in der Halle 5 für die jüngste BesucherInnen ganztägig Kinderturnen an. Kids im Alter von 3 bis 10 Jahren werden an den vier Messetagen im Kinder-Ländle von 10 bis 17 Uhr in der Halle 10 optimal betreut. Außerdem erwartet die jüngsten BesucherInnen in der Halle 10 auch das Kinderschminken von der IG Eltern-Kinder-Turnen aus Dornbirn. Für jede Kinder-Eintrittskarte gibt es ein Gratis-Eis im Freigelände Süd bei der Info Mitte.

Messe 73 Herbstmesse © Udo Mittelberger

Im Freigelände Süd erwartet die MessebesucherInnen ein Autodrom, Schießbuden sowie ein Messe-Züglein für die Jüngsten. Täglich um 13.00 Uhr wird das Freigelände von den Klängen der Militärmusik Vorarlberg erfüllt. Unter der musikalischen Leitung von Major Wolfram Öller marschieren die MusikantInnen vom Freigelände Nord ins Freigelände Süd und präsentieren in eindrucksvoller Weise das Klangerlebnis Marschmusik. Der Abschluss bildet das täglich stattfindende Platzkonzert mit klassischen und modernen Blasmusikklängen im Freigelände Süd.

Der passende Ausklang

Messe Dornbirn SCHAU 22 © Udo Mittelberger

Beim SCHAUausklang sorgen am Donnerstag-, Freitag- und Samstagabend frische Drinks an den Bars und die passende Musik für einen gebührenden Abschluss der Messetage. Gute Stimmung, am Donnerstag, am Freitag und Samstag bis 24 Uhr, garantieren ein DJ und die Live-Musik von den Bands „Mir Drei zu viert“ und „Acoustic Project“ im Foyer der Halle 13/14.

Gratis An- und Abreise mit Bus und Bahn - ausschließlich mit dem VVV-Online-Gratis-Ticket

Die An- und Abreise mit Bus und Bahn im Streckennetz des VVV ist ausschließlich mit dem VVV-Online-Gratis-Ticket kostenlos (Messe-Eintrittstickets gelten nicht als Fahrscheine). VVV-Online-Gratis-Tickets zum Ausdrucken oder aufs Smartphone laden unter: vmobil.at/veranstaltertickets/schau-die-vorarlberger-fruehjahrsmesse

SCHAU!
Die Vorarlberger Frühjahrsmesse
30. März bis 02. April 2023
Messequartier Dornbirn

Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 18 Uhr
Verlängerte Öffnungszeiten bis 24 Uhr Donnerstag bis Samstag beim SCHAUausklang im Foyer Halle 13/14.

Website: schau.messedornbirn.at
Facebook: facebook.com/messedornbirn
Instagram: instagram.com/messe_dornbirn

SCHAUplätze
Freizeit, Mobilität, Garten, Genuss und Wohnen

Highlights:
4ländergarten, Street Food, KreativSCHAU!, SCHAUgarten, Carla Kilo Sale, SCHAUausklang u. v. m.

Programm:
25 Jahre Junge Halle, 2. Mohrenbräu Speed-Grill-Challenge, Garten-Bühne, Genuss-Bühne

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • SCHAU! – 25 Jahre Junge Halle
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.