Schanigärten das ganze Jahr geöffnet? Antrag im Landtag eingebracht
Diskutiert wurde über das Begehr nicht.Der Antrag wurde zur weiteren Behandlung dem zuständigen Finanzausschuss zugewiesen.Wien. Konkret urgiert die ÖVP eine Änderung des Gebrauchsabgabengesetzes. Dieses sieht derzeit vor, dass Schanigärten vom 1. März bis zum 30. November aufsperren dürfen.
Das ist aus Sicht der Antragsteller mitunter aber ein zu eng bemessener Zeitraum.
ÖVP auch für ganzjährige Öffnung
Denn, so heißt es im Antrag: “Sollte es in einem Jahr aber beispielsweise bereits Mitte Februar ein für einen Schanigartenbetrieb geeignetes Wetter mit warmen Temperaturen geben, wäre eine Öffnung gesetzlich nicht möglich.” Eine entsprechend flexible Gestaltung wäre in einer Großstadt wie Wien aber wünschenswert.
Die ÖVP kann in der Causa jedenfalls auf die Unterstützung der FPÖ zählen, die sich in Aussendungen bereits ebenfalls für eine Ganzjahresöffnung ausgesprochen hat. Tatsächlich hat aber auch die Grüne Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou die Wintersperre bereits infrage gestellt. Die zuständige Stadträtin Renate Brauner (SPÖ) sieht dies hingegen anders: Sie ortet derzeit keinen Handlungsbedarf, wie sie zuletzt betont hat.
Umfrage: Schanigärten ganzjährig geöffnet?
Was meinen Sie – sollten Wiens Schanigärten auch in den Wintermonaten öffnen dürfen, oder sollte die Regelung so blieben, wie sie jetzt ist? Stimmen Sie ab!
[poll id=”386″]
(APA/Red.)