Sch...e ! Die Wiener Hundstrümmerl-Misere
Die Wiener Hundstrümmerl-Misere macht jetzt – wohl durch Touristen, die in unserer Stadt einen Tritt “ins Volle” gelandet haben, auch in Deutschland Schlagzeilen. Der Hundekot war nämlich sogar einer grossen bundesdeutschen Nachrichtenagentur eine Geschichte wert:
“Die Stadt Wien führt einen scheinbar aussichtslosen Kampf gegen den Hundekot, von den Wienern liebevoll ‘Hundstrümmerl’ genannt. Im Gegensatz zu den meisten anderen europäischen Metropolen ist es in Wien bisher nicht gelungen, Straßen und Gehsteige von tierischen Exkrementen sauber zu halten. ‘Die Undiszipliniertheit der Hundehalter ist daran schuld’, sagt der als ‘Hundekommissar’ bekannte Gemeinderat Franz Karl (ÖVP). ‘In anderen westlichen Städten sind die Straßen viel sauberer’, meint der Einzelkämpfer gegen den Hundedreck.
Erst vor kurzem hat die Stadtverwaltung einen herben Rückschlag bei der Suche nach einer Lösung für das unappetitliche Problem eingestanden. Der Plan, spezielle Staubsauger für die Beseitigung von Hundekot anzuschaffen, musste wegen technischer Schwierigkeiten vorerst auf Eis gelegt werden. Zu wenig effizient seien die getesteten Geräte gewesen, hieß es. Zudem würden sie nur bei guter Witterung funktionieren, stellten die Tester fest. Er werde jedoch nicht aufgeben, sagt Karl, der bis vor drei Jahren Vorsitzender der mittlerweile wegen Erfolglosigkeit aufgelösten ‘Hundekommission’ der Stadt Wien war.”
Jetzt kommt die unappetitliche Angelegenheit also ausgerechnet im sogenannten “Sommerloch” auf’s Tapet: Diverseste Wiener Politiker präsentieren nun Lösungsvorschläge für die Misere – über die wir Sie natürlich allzeit auf dem Laufenden halten werden!
Aber in Bezug auf Umsetzung und Erfolg diverser Konzepte heisst es – siehe oben – wohl noch “Bitte warten!” (13.8.99)