AA

"Sauerei" wird fortgesetzt

Der Ärger mit dem Fiskus nimmt kein Ende.
Der Ärger mit dem Fiskus nimmt kein Ende. ©Daniela Lais

Hohenweiler. In die zweite Spielzeit startet das Theater Hohenweiler mit dem aktuellen Stück “Krach um Jolanthe”. Ab dem 6. März stehen die acht Schauspieler der Theatergruppe unter der Regie von Martin Gratzer wieder auf der Bühne des Gasthaus Krone in Hohenweiler. Bei der Bauernkomödie von August Hinrichs legt sich Bauer Jakob Rudigier (Alois Wise Moosbrugger) mit dem Fiskus an. Weil der Bauer seine Steuern nicht bezahlen möchte, wird ihm von der Polizistin (Daniela Schoder) seine beste Sau gepfändet. Trotz Einwirkens durch Tochter Anni (Carolin Schmid), Lehrer Mag. Stefan Gasser (Martin Gratzer) und Rudigiers Haushälterin Sophie (Erna Gieselbrecht) ist der störrische Bauer nicht bereit, eine finanzielle Abgabe an den Fiskus zu leisten. Mit einer grandiosen Idee, soll die Versteigerung der Sau verhindert werden. Zusammen mit den Bauern Wastl (Bernhard Ill), Tone (Richard Achberger) und Franz (Peter Zani) geht Rudigier mit einer Vier-Mann-Kappelle auf die Barrikaden, doch mit der Hartnäckigkeit der örtlichen Polizei hat niemand gerechnet.

2000 Besucher

Elf Spieltermine hat die Theatertruppe Hohenweiler im Herbst vergangenen Jahres mit “Krach um Jolanthe” absolviert, mit großem Erfolg: ” Wir waren zu hundert Prozent ausgelastet, rund 2000 Besucher haben im Herbst unser Stück gesehen”, freut sich Regisseur Gratzer. Ab März soll mit weiteren elf Spielterminen an den Erfolg angeknüpft werden. Der Kartenvorverkauf beginnt am Samstag, den 13. Februar. Von 8 bis 11 Uhr können die Karten persönlich im Gasthaus Krone abgeholt werden. Telefonische Reservierung werden von 12 bis 17 Uhr vorgenommen. Vom 14. Februar bis 5. März ist die telefonische Reservierung immer Mittwoch bis Sonntag von 18 Uhr bis 20 Uhr möglich. Ab 6. März können die Karten jeweils an den Aufführungstagen und zwei Stunden vor Aufführungsbeginn unter 0664/5117730 gebucht werden. Reservierungen mittels E-Mail sind ab Sonntag, dem 14. Februar unter www.theater-hohenweiler.at möglich.

Info: Termine für “Krach um Jolanthe”: 6.3. (20 Uhr), 7.03. (19 Uhr), 11.03. (20 Uhr), 13.03. (20 Uhr), 14.3. (19 Uhr), 18.3. (20 Uhr), 20.3. (20 Uhr), 21.3. (19 Uhr), 25.3. (20 Uhr), 27.3. (20 Uhr), 28.3. (15 Uhr)

Gemeindereporterin: Daniela Lais

  • VIENNA.AT
  • Hohenweiler
  • "Sauerei" wird fortgesetzt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen