Satteinser Ballvirtuosen

Sportverein Satteins begeistert sich seit knapp 43 Jahren für das flotte Fußballspiel
Satteins. Noch ist es recht ruhig auf dem Fußballplatz in der Satteinser Au, jedoch spätestens dann, wenn die Vögel zu zwitschern beginnen und sich langsam der Frühling ankündigt, werden nachmittags bis abends wieder große und kleine begeisterte Kicker ihrem Lieblingssport frönen.
Im Jahre 1968 wurde mit der Gründung des Sportverein Satteins (SV) der Grundstein des Fußballsport in der Walgaugemeinde gelegt. Heute kann der Verein auf insgesamt 300 aktive und passive Mitglieder blicken, wobei davon etwa 100 aktive Nachwuchsspieler sind. In insgesamt zehn unterschiedlichen Mannschaften werden die fußballbegeisterten Sportler von aktiven Trainerinnen und Trainern trainiert.
“Fußballspielen ist einfach, geordnetes Fußballspielen in einem Verein ist schon schwieriger. Es braucht dazu ausgebildete Trainer, welche gerne mit Nachwuchsspieler arbeiten und mit viel Einsatz die jungen Menschen fördern”, betont Alfred Kressnig, Obmann des SV Satteins die Wichtigkeit von gut ausgebildeten Coaches.
Karin Vonbrül, 35, ist seit einigen Jahren Trainerin beim SV Satteins und derzeit mit der Mannschaft U10 aktiv. “Meine Leidenschaft für Fußball begann in jungen Jahren, ich hab früher bereits aktiv gekickt. Mit der Geburt meiner Jungs wurde sozusagen der Grundstein für meine weitere Aktivität im Vereinsleben gelegt und ich freue mich, dass ich die Jungs der U10 begleiten kann”, so die begeisterte Fußballerin.
Auch Damen sind dem Kicken nicht abgeneigt, wobei in Satteins Mädchen im Nachwuchsbereich aufgrund der geringen Nachfrage leider nur bis zum Alter von dreizehn Jahren mitspielen können. Vor Jahren gab es eine aktive Damenmannschaft, welche heute jedoch nur mehr hobbymäßig spielt.
Durch das neu adaptierte und daher größere Gelände in der Satteinser Au, welches seit dem Jahre 2008 bespielt wird, ist es nun auch möglich mit mehreren Mannschaften gleichzeitig zu trainieren beziehungsweise auch Spiele gleichzeitig abzuhalten. “Der Umbau des Sportgeländes, die neue Flutlichtanlage, der Kunstrasenplatz, dies sind alles riesengroße Bereicherungen für uns. Angenehm ist, dass es nur noch einen Standort für Trainingsutensilien gibt und auch der Kinderspielplatz und der Beachvolleyballplatz vor Ort sind.”, freut sich Obmann Alfred Kressnig über das erweiterte Trainingsgelände.
Info:
Sportverein (SV) Satteins
Obmann Alfred Kressnig
alfred.kressnig@gmail.com
0664 112 14 63