Brüssel - Die zähen Verhandlungen über die Reform der EU-Verfassung bringen auch Gemeinsamkeiten zwischen den Staatschefs zu Tage.
Bundeskanzler Alfred Gusenbauer und der neue französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy teilen das Laster des Zigarrenrauchens. Nachdem Sarkozy selbst offenbar keine dabei hatte, griff er beim Abendessen auf den Zigarrenvorrat von Gusenbauer zurück, hieß es aus Diplomatenkreisen.
Beim guten Glas Rotwein zur Zigarre scheiden sich allerdings die Geister der beiden. Sarkozy ist im Gegensatz zu Gusenbauer bekennender Anti-Alkoholiker. Zuletzt hatte ein Video über eine Pressekonferenz Sarkozys beim G-8-Gipfel in Heiligendamm für Erheiterung gesorgt, bei dem der französische Präsident etwas unkontrolliert wirkte. Sarkozy hat Berichte zurückgewiesen, er sei unter Alkoholeinfluss gestanden.
Betrunkener Sarkozy beim G8-Gipfel