Der Élysée-Palast habe “solide, ruhige Journalisten” ausgewählt, die “klare Fragen” stellen würden, berichtete die regierungsnahe konservative Zeitung “Le Figaro”. Sarkozy werde in dem auf mehreren Sendern ausgestrahlten Live-Gespräch am Donnerstagabend voraussichtlich neue Hilfen für junge Arbeitslose ankündigen. Im Wesentlichen wolle er sich aber darauf beschränken, “auf die Sorgen der Menschen einzugehen”, sagte ein Regierungssprecher. Eine Ankurbelung der Wirtschaft über den Konsum stehe nicht in Aussicht.
Nach einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage ist Sarkozy auf der Beliebtheitsskala um fünf Punkte auf 39 Prozent gefallen. Etwa 55 Prozent der Befragten hätten kein Vertrauen in Sarkozys Politik. Dies sind die schlechtesten Umfragewerte seit dem Sommer vergangenen Jahres. Hauptgrund des Vertrauensschwundes sei die soziale Frage, betonte das Institut CSA, das die Umfrage durchführte. Knapp 70 Prozent der Franzosen hatten die landesweiten Protestaktionen am vergangenen Donnerstag unterstützt.