AA

Sanierungsarbeiten auf der Wiener Südost-Tangente

Bilderbox
Bilderbox
Die Wiener Südost-Tangente wird ab dem Wochenende saniert. Der Abschnitt zwischen Knoten Prater und der Auffahrt Gürtel wird von den Bauarbeiten am meisten betroffen sein.

Die Wiener Südost-Tangente (A23) wird ab dem kommenden Wochenende saniert: An fünf Wochenenden hintereinander soll die A23 im Abschnitt zwischen den Knoten Prater/Anschlussstelle St. Marx und der Auffahrt Gürtel in Fahrtrichtung Süden instand gesetzt werden. Die Arbeiten starten am Samstag, dem 15. September. Einen Tag davor beginnt zudem die Sanierung der Auf- und Abfahrtsrampen des Verteilerkreises Favoriten.

Mit 190.000 Fahrzeugen täglich sei die Südost-Tangente die meist befahrene Straße Österreichs, betonte Viktor Geyrhofer, der Geschäftsführer der Asfinag Autobahn Service GmbH Ost, am Montag in einer Pressekonferenz. Damit befinde sich die A23 im europäischen Vergleich durchaus im Spitzenfeld. Von rund 950.000 Lkw-Kilometern im Raum Wien täglich entfielen allein 180.000 Kilometer auf die Südost-Tangente. Der hohe Lkw-Anteil habe ausschlaggebend zur Abnutzung der Fahrbahnbeläge beigetragen, meinte Geyrhofer.

Ab 14. September sollen nun schrittweise Spurrinnen, Aufwellungen und Risse wieder instand gesetzt gesetzt werden. Gearbeitet wird dabei ausschließlich in den verkehrsärmeren Zeiten am Wochenende und in der Nacht. Dennoch muss bei Bauarbeiten auf der schwer belasteten Südost-Tangente laut Asfinag auch am Wochenende mit Staus gerechnet werden.

Die Arbeiten zwischen den Knoten Prater/Anschlussstelle St. Marx und der Auffahrt Gürtel in Fahrtrichtung Süden werden jeweils am Samstag um 20.00 Uhr beginnen und bis jeweils Montag um 5.00 Uhr früh dauern. Der Rückbau der Baustelle soll dabei immer in der Nacht von Sonntag auf Montag erfolgen. „Montagfrüh ist dann alles weggeräumt“, betonte Gerhard Eberl, Abteilungsleiter der Baulichen Erhaltung der Asfinag Autobahn Service GmbH Ost.

Die Bauarbeiten enden in diesem Abschnitt am Montag, dem 22. Oktober, um 5.00 Uhr. Die Gesamtkosten für die Sanierung der Fahrbahndecke betragen rund 2,6 Mio. Euro. Hier sollen die Arbeiten am Sonntag (14. Oktober) beendet werden.

Aufgrund der zu erwartenden Verkehrsbehinderungen empfehle man Autofahrern, genügend Zeit einzukalkulieren oder Ausweichrouten wie die S1 zu benutzen, erklärte Eberl. Autofahrer sollen durch zwei Brückentransparente auf der A22, ein Brückentransparten auf der S2 bzw. durch 34 Aviso-Tafeln auf Zufahrtsstrecken zur A23 entsprechend informiert werden. Zudem sollen an Ampeln beim Verteilerkreis Favoriten Flugzettel verteilt werden.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Sanierungsarbeiten auf der Wiener Südost-Tangente
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen