Der im Bereich Sanierung gesetzte Schwerpunkt habe sowohl bei der Beschäftigung als auch in der Energiefrage Impulse gebracht, betonten gestern Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Wirtschaftslandesrat Karlheinz Rüdisser. Sausgruber und Rüdisser rechnen damit, dass der Sanierungs-Boom auch heuer anhalten wird.
Über 3000 Wohnungssanierungen
Die Zahl der geförderten Wohnungssanierungen ist im vergangenen Jahr von 1114 auf 3010 angestiegen. Dies ist insbesondere darauf zurückzuführen, dass das Land alle in den Jahren 2009 und 2010 zugesicherten Darlehen für Sanierungen für die gesamte Laufzeit zinsfrei stellt. Wurden 2008 noch 9,24 Millionen Euro für Wohnungssanierungen ausgeschüttet, waren es im Vorjahr 50,31 Millionen. Nur geringe Veränderungen gegenüber 2008 gab es hingegen im Bereich der Neubauwohnungen und der Solaranlagen. So wurden für 1256 Neubauwohnungen Darlehen von 75,04 Mill. Euro gewährt im Jahr 2008 wurden 1466 Wohnungen mit 78,89 Millionen Euro gefördert. Die Zahl der geförderten Solaranlagen nahm 2009 um 37 auf 1197 zu, wofür das Land 3,15 Millionen Euro ausbezahlte.