Sanierung der Wiener Gürtelbrücke: Kein Stau zu Baubeginn

“Die Umstellung ist gut verlaufen, es war fast weniger Verkehr als sonst”, berichtete ein Sprecher der städtischen Brückenbauabteilung gegenüber der APA. Hilfreich sei dabei möglicherweise der Feiertag am Freitag gewesen, da manche sich die ganze Woche Urlaub genommen haben dürften. Es sei nicht auszuschließen, dass es künftig doch noch zu gröberen Behinderungen kommt.
Gürtelbrücke kann nur schwer umfahren werden
In Richtung Brigittenau gäbe es ab morgen, Mittwoch, dazu die Gelegenheit: Denn in der kommenden Nacht werden auch auf dieser Seite die zwei Fahrspuren auf eine reduziert. Verschärft wird die Situation durch den Umstand, dass Umleitungen im unmittelbaren Bereich nicht zur Verfügung stehen. Die Verbindung, so hieß es, könne nur großräumig umfahren werden. Empfohlen wird darum der Umstieg auf die Öffis.
Die Sanierung der Gürtelbrücke über den Donaukanal wird insgesamt rund drei Jahre dauern. Das Bauwerk ist circa 50 Jahre alt, es wird täglich von rund 65.000 Fahrzeugen frequentiert. (APA)