Sanierung der Kunsteisbahn Rankweil kostet 143.000 Euro

Die Kunsteisbahn Gastra geht schon in seine 23. Saison und schreibt von Jahr zu Jahr Rekordzahlen. Mehr als 20.000 Besucher drehen auf der 60 Mal 30 Meter Eisfläche in den vier Monaten von November und Februar ihre Runden und der Publikumslauf erfreut sich in Rankweil immer noch größter Beliebtheit. Der Kunsteisplatz Gastra soll nach einem mehrstufigen Zeit- und Finanzierungsplan in den nächsten drei Jahren saniert werden. Diese Sanierungsdauer wurde vom Gemeindevorstand einstimmig beschlossen.
Nachdem mit Architekt DI Gerhard Matt aus Rankweil ein Planungsbüro zur Umsetzung der Maßnahmen gefunden wurde, konnten die Überlegungen der Arbeitsgruppe (Gemeinde, Nutzer) in ein Konzept eingearbeitet werden, welches am 9. Juni 2016 im zuständigen Ausschuss präsentiert wurde.
Die laut Plan für heuer vorgesehene Anschaffung von neuen Eismatten wurde wie geplant durchgeführt, die Erneuerung des Asphaltbelages soll noch heuer ausgeschrieben werden, die Umsetzung allerdings im Frühjahr 2017 erfolgen. Durch diese Vorgangsweise können alle erforderlichen Baumaßnahmen gemeinsam ausgeschrieben und 2017 umgesetzt werden.
Die Firma AST Eis- und Solartechnik GmbH aus Reutte installiert derzeit die Eismatten, die € 77‘180,– kosten. Neben der Asphaltierung des Platzes soll 2017 auch der Neubau für den Zamboni (Eismaschine) und Ausschank für die Vereine HC Walter Buaba und HC Samina Rankweil mit ca. € 16‘000,– netto umgesetzt werden. Dazu kommen die Kosten für Spielerboxen (ca. € 25‘000,–) Austausch Kältemittel (€ 10‘000,–) sowie div. Restarbeiten an Fassade, Umgebung etc. (15‘000,–)