Sanierung A14 bei Wolfurt: Leitplanken weichen Betonleitwände

Die Sanierung der Autobahnbrücke beim Güterbahnhof Wolfurt ist in vollem Gange – und sorgt auch für Unmut im Bürgerforum Vorarlberg. Denn derzeit wird der Grünstreifen zwischen dem Pfändertunnel und der Autobahnbrücke abgetragen und scheint zubetoniert zu werden.
Leitplanke wird durch Betonwand ersetzt
Tatsächlich muss die Leitplanke und der Grünstreifen weichen, bestätigt Alexander Holzedl von der Asfinag. Ersetzt werden sie durch die Betonleitwände, die derzeit als Baustellenabsperrung in Fahrtrichtung Tirol dienen. Von den jeweils sechs Tonnen schweren Betonleitwänden verspricht man sich bei der Asfinag mehr Sicherheit als durch die Leitplanken. Auch könnten sie im Fall eines Unfalls mit einem Kran schnell bewegt werden, um eine Umleitung auf die andere Fahrbahn zu ermöglichen.
Mäharbeiten fallen weg
Ein indirekter Vorteil der Betonwandlösung liegt wohl in der Wartung. Während eine Leitplanke nach einem Unfall meist ausgetauscht werden muss, bleiben die schweren Betonwände von einem Zusammenstoß meist unbeeindruckt. Und durch den Wegfall des Grünstreifens entfällt auch die Notwendigkeit von Mäharbeiten und den damit verbundenen Verkehrsbehinderungen.