Salzburger Polizei gehen mehrere Fahrraddiebe ins Netz

Am Montag wurden in Bruck an der Glocknerstraße (Pinzgau) zu Mittag mehrere Räder gestohlen. Die Polizei konnte wenig später rund 30 Kilometer entfernt einen Pkw mit Anhänger stoppen, der von Zeugen an den Tatorten gesehen worden war. Die fünf hochpreisigen Räder im Anhänger konnten den Diebstählen zum Großteil zugeordnet werden. Der Lenker und sein Beifahrer, zwei Rumänen im Alter von 23 und 39 Jahren, wurden festgenommen. Ihnen konnten weitere Taten im Juli und August mit einem Gesamtschaden von gut 35.000 Euro nachgewiesen werden. Die beiden Raddiebe nannten als Motiv Geldnot. Die gestohlenen Fahrräder hätten in Rumänien verkauft werden sollen. Die zwei Männer wurden in die Justizanstalt Salzburg überstellt.
Raddiebe tappten in Falle
Nach einem Diebstahl zweier Räder am Samstagabend in Oberndorf (Flachgau) haben die Besitzer ihre Bikes am Sonntag auf einer Online-Verkaufsplattform entdeckt. Einer machte sich daraufhin als vermeintlicher Interessent einen Termin mit dem Verkäufer aus. Zum Treffen erschien aber die Polizei und nahm dabei einen 22-jährigen Kroaten und eine 21-jährige Flachgauerin fest. In ihrer Wohnung fanden die Beamten noch vier weitere Räder. Die Bikes und die Handys der Verdächtigen wurden sichergestellt, das Paar auf freiem Fuß angezeigt.
Allein zwischen Samstag und Montag wurden in mehreren Salzburger Gemeinden weitere zehn Räder und E-Bikes als gestohlen gemeldet. Ob sich einzelne davon unter den von der Polizei nun sichergestellten Rädern befinden, stand zunächst nicht fest.
(APA)