AA

Salzburger Festspiele: Flimm kündigt archaisch-monströse "Elektra" an

"Regisseur Nikolaus Lehnhoff nähert sich mit dem Brennglas der Essenz der 'Elektra'. Nicht auf naturalistische oder psychologische, sondern auf archaische Weise fokussiert er das Zentrum der Figuren." Das sagte der Intendant der Salzburger Festspiele, Jürgen Flimm, heute, Freitag, zwei Tage vor der letzten großen Premiere einer Opern-Eigenproduktion im Festspielsommer 2010 bei einer Pressekonferenz.
Bilder der Elektra-Probe

“Dafür hat Lehnhoff zusammen mit Bühnenbildner Raimund Bauer einen fast unrealistischen, monströsen Raum – das Innere einer Burg – geschaffen.”

“Klytämnestra” Waltraud Meier sagte, die Premiere am kommenden Sonntag im Großen Festspielhaus sei “fast” ein Rollendebüt. “Vor 15 Jahren habe ich die Rolle ein einziges Mal für eine Live-Aufnahme in Berlin gesungen. Aber ernsthaft studiert habe ich sie erst jetzt für Salzburg. Ich habe mir jetzt angehört, was ich damals so alles verbrochen habe, und ich muss mich stilistisch von Vielem distanzieren. So gesehen, meine erste Klytämnestra”.

Die deutsche Sopranistin kündigte auch feine, kammermusikalische Zwischentöne in der von Daniele Gatti geleiteten Strauss-Produktion an. “Natürlich gehen die großen Töne in die Magengrube und machen enormen Eindruck. Aber der feine, liedhafte Ausdruck bereichert gerade diese oft nur als hysterisch umgesetzte Frauenfigur ungemein. Für mich ist Klytämnestra weder krankhaft, alt und verrückt, sondern glasklar, tragisch-groß und schuldbeladen. Auf der Bühne versuche ich, dieser Frauenfigur ihre Würde zurückzugeben.”

Die Schwedin Irene Theorin wird die “Elektra” singen. Ihr schlechtes Deutsch hält sie dabei für kein Problem: “Schwedisch liegt so nahe am Deutschen, ich verstehe schon ganz viel”, sagte sie auf Englisch. Auch “Chrysothemis” Eva-Maria Westbroek aus Holland wird in Salzburg ihr Rollendebüt geben. “Ich habe mich ganz der Oper verschrieben. Ich singe nie Lied, weil ich im Studium immer nur Lied singen musste. Das hat mich traumatisiert”, so die Sopranistin, die demnächst in “La forza del destino” ihr Debüt an der Wiener Staatsoper geben wird.

  • VIENNA.AT
  • Meldungen
  • Salzburger Festspiele: Flimm kündigt archaisch-monströse "Elektra" an
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen