AA

Salmonellenfreies Osternest

Der Osterhase im Ländle und mit ihm die Konsumenten können beruhigt sein. Die AK untersuchte rohe Eier mit gutem Ergebnis.

Die Arbeiterkammer (AK) Vorarlberg hat Ende Februar in insgesamt 25 Lebensmittel- und Feinkostgeschäften, sowie auf Wochen- und Bauernmärkten rohe Eier gekauft und von der Lebensmitteluntersuchungsanstalt prüfen lassen. Das erfreuliche Ergebnis: Keine Probe enthielt Salmonellen, gab die AK heute, Freitag, bekannt.

Leicht getrübt wurde das vorösterliche Gesamtbild nur dadurch, dass einzelne Proben Mängel beim Frischtest aufwiesen und vor allem auf Märkten die Kennzeichnungspflicht oft stiefmütterlich behandelt wird, merkte die AK an. Kritisiert wurde, dass keine der neun auf Marktständen gezogenen Proben die gesetzlichen Kennzeichnungsvorschriften vollständig erfüllte, teilweise seien die Eier in bereits einmal verwendete und verschmutzte Kleinpackungen abgepackt gewesen. Viele Konsumenten würden bewusst auf Bauernmärkten einkaufen, deshalb sei die Einhaltung der Vorschriften unerlässlich, mahnte die Arbeiterkammer.

  • VIENNA.AT
  • Meldungen
  • Salmonellenfreies Osternest
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.