Saisonstart der Jungkletterer

Alle Altersklassen von den Minis (U8) bis zu Jugend A (U18) trafen bei diesem Bewerb das erste Mal in diesem Jahr aufeinander. Die jungen KlettererInnen konnten sich bei einem Fun-Bewerb in den Disziplinen Vorstieg, Speed, Bouldern und Slacklinen messen. Die Ergebnisse aus Vorstieg und Speed brachten zusätzliche Bewertungspunkte für die Ländle-Cup Wertung.
Schwierigkeitsklettern, Speedklettern, Bouldern und Slacklinen waren die vier Disziplinen, die 54 begeisterte Kinder und Jugendliche aus ganz Vorarlberg in Egg bestritten. Beim Schwierigkeitsklettern – auch Vorstieg genannt – war das Ziel der Jungkletterer bei der doch recht schwierigen Kletterroute so hoch wie möglich zu kommen. Beim Speed punkteten die Schnellsten und beim Bouldern hieß es klettern ohne Seilsicherung in Absprunghöhe über einer weichen Matte. Beim Slacklinen konnte jeder – auch die ZuschauerInnen – mitmachen. Neben einem guten Gleichgewicht waren vor allem auch Ruhe und Konzentration auf dem nur 2 – 3 cm breiten Band sehr wichtig.
Neben dem Wettkampfgedanken steht beim Wäldercup vorallem die Freude an der Bewegung und das meistern von Herausforderungen im Mittelpunkt.