Mit insgesamt neun Vereinen, sechs aus Österreich und drei aus Slowenien, startet am 19. September die neue Saison der Inter National League. Kranj und Bled aus Slowenien sind nicht mehr vertreten. Der Grunddurchgang läuft über 36 Spieltage und einer doppelten Hin- und Rückrunde bis zum 13. Februar 2016. Das anschließende Viertelfinale, das wieder mittels Pickrecht die vier Paarungen ermittelt, wird über „Best of Seven“ gespielt, Halbfinale und Finale folgen im Best of Five. Spätestestens am 12. April 2016 ist der neue Champion gefunden.
INL-1. Spieltag (19. September): Kitzbühel – Lustenau, Feldkirch – Bregenzerwald, Jesenice – Zell am See, Kapfenberg – Ljubljana
2. Spieltag (26. September): Lustenau – Jesenice, Kitzbühel – Bregenzerwald, Celje – Feldkirch
3. Spieltag (27. September): Bregenzerwald – Jesenice, Zell am See – Lustenau, , Kapfenberg – Feldkirch
4. Spieltag (3. Oktober): Bregenzerwald – Lustenau, Feldkirch – Ljubljana
5. Spieltag (10. Oktober): Lustenau – Ljubljana, Zell am See – Feldkirch,
6. Spieltag (11. Oktober): Bregenzerwald – Ljubljana, Feldkirch – Jesenice
7. Spieltag (17. Oktober): Lustenau – Feldkirch, Zell am See – Bregenzerwald